Seite wählen

Benzinpreise im April bricht alle Rekorde

Niemals zuvor mussten die Aut­o­fahrer in Deutsch­land beim Tanken tiefer in die Tasche greifen als im April 2008. Wie die monatliche bun­desweite ADAC-Auswer­tung an Marken- und Freien Tankstellen ergab, kostete der Liter Super­ben­zin im Durch­schnitt 1,426 Euro. Der bish­erige Reko­rd­w­ert vom Novem­ber 2007 lag bei 1,412 Euro. Auch Diesel erre­ichte mit einem Monats­durch­schnittspreis von 1,346 Euro einen neuen Höch­st­stand und über­traf damit die alte Reko­rd­marke vom März 2008 deut­lich um rund zwei Cent.

Teuer­ster Tag aller Zeit­en war laut ADAC der 30. April 2008 (Mittwoch): Super kostete an diesem Tag 1,473 Euro, für den Liter Diesel mussten die Aut­o­fahrer 1,402 Euro bezahlen. Die Preis­d­if­ferenz zwis­chen Super und Diesel lag im April nur bei acht Cent, angesichts des wesentlich höher besteuerten Superkraft­stoffs ist diese Spanne viel zu ger­ing.

Ins­beson­dere Die­selfahrer lei­den unter der extremen Preisen­twick­lung. So liegt der Durch­schnittspreis von Diesel nach den ersten vier Monat­en des Jahres 2008 bere­its rund 14 Cent über dem des gesamten Vor­jahres. Bei Super­ben­zin sind es rund 6 Cent.

Mei­n­ung der Redak­tion: Die Mehrkosten für Sprit, ver­suchen dann die Ver­brauch­er wieder woan­ders einzus­paren z. B.: Beim Reifenkauf.