Seite wählen

Bruno Spengler erobert die Pole-Position

logo-hankokMer­cedes-Benz-Pilot Bruno Spen­gler ist am Lausitzring eine Macht. Der Vor­jahressieger und Gesamt­führende fuhr beim Qual­i­fy­ing zum vierten DTM-Ren­nen des Jahres mit 1:19.119 Minuten die schnell­ste Runde und sicherte sich damit die dritte Pole-Posi­tion der Sai­son.

Sein Markenge­fährte Jamie Green geht am Son­ntag mit ein­er Zeit von 1:19.524 vom zweit­en Start­platz aus auf den 3,478 Kilo­me­ter lan­gen Kurs. Mat­tias Ekström been­dete das Qual­i­fy­ing als Drit­ter und war damit bester Audi-Fahrer vor seinem Markenkol­le­gen Mar­tin Tom­czyk, der das let­zte Ren­nen vor 14 Tagen in Spiel­berg gewon­nen hat­te.

Ein gelun­ge­nes DTM-Come­back feierte Tom Kris­tensen als Siebter der Qual­i­fika­tion. Der Däne war mit seinem Audi A4 DTM kurzfristig für Mike Rock­en­feller einge­sprun­gen, der wegen ein­er leicht­en Gehirn­er­schüt­terung nach seinem Unfall in Le Mans eine Ren­npause ein­legt. Der Zweit­platzierte des let­zten Ren­nens Ralf Schu­mach­er musste dage­gen einen Rückschlag hin­nehmen. Der Mer­cedes-Benz-Pilot kam auf dem Lausitzring nicht über einen 17. Start­platz hin­aus.

Die Han­kook-Reifen boten eine gewohnt starke Per­for­mance. Im langsamen Infield lieferte der Ven­tus F200 die nötige Trak­tion, um schnell her­aus­beschle­u­ni­gen zu kön­nen. Und auch auf dem feinen Asphalt am Lausitzring entwick­elte der Slick genü­gend Grip für die Top-Speed-Pas­sagen. Die hohe Qual­ität und Kon­stanz aller Han­kook-Pneus zeigt sich auch daran, dass den Ersten und den Let­zten im ersten Qual­i­fyingab­schnitt weniger als acht Zehn­tel tren­nten.

Bruno Spen­gler: „Ich bin sehr glück­lich, das ist meine erste Pole-Posi­tion in der Lausitz. Bei Han­kook muss ich mich bedanken. Die Reifen Han­kook waren alle gle­ich gut, auch mit den gebraucht­en in der vierten Qual­i­fika­tion­srunde kon­nte ich sehr schnell fahren, gut pushen und attack­ieren. Mer­cedes-Benz war in der Lausitz immer sehr stark, aber wir müssen mor­gen abwarten, wie sich das Ren­nen entwick­elt.“
Ekström: „Mer­cedes war hier in den let­zten Jahren sehr stark, wenn wir die schla­gen wollen, müssen wir im Ren­nen etwas Beson­deres leis­ten. Falls es mor­gen nor­mal oder leicht reg­net, ist das kein Prob­lem, denn dann laufen die Regen­reifen von Han­kook per­fekt und ich füh­le mich sehr wohl. Man kann in jed­er Runde seine max­i­male Leis­tung brin­gen und das macht ein­fach Spaß.“
Tom Kris­tensen: „Ich habe erst wenig Erfahrung mit den neuen Han­kook-Reifen, aber bish­er einen pos­i­tiv­en Ein­druck gewon­nen. Sie bieten ein großes Fen­ster, in dem man sich bewe­gen kann und geben in jed­er Sit­u­a­tion ein gutes Feed­back. Ich bin ges­pan­nt, wie sich der Reifen über die Dis­tanz ver­hält, kann aber schon jet­zt sagen: Sie scheinen sehr gut zur DTM zu passen.“