Seite wählen

ContiCSEasy SC20 bestätigt erneut seine hohe Wirtschaftlichkeit

conti-CSEasy-SC20Die ZF Sachs AG als Unternehmens­bere­ich der ZF Friedrichshafen AG ist ein weltweit tätiger Auto­mo­bilzulief­er­er. Am Stan­dort Schwe­in­furt sind 300 Frontsta­pler und 300 Kom­mis­sion­ier­fahrzeuge im Ein­satz, die ab dem Jahr 2000 mit dem Indus­tri­ereifen Con­ti SC15 bereift wur­den. Durch den Ein­satz des neuen SC20, kon­nte die Wirtschaftlichkeit weit­er gesteigert wer­den.

Das gilt beson­ders für den inno­v­a­tiv­en CSEasy SC20, dessen Mon­tage-Prinzip den Umrüs­tungs-Aufwand der Voll­gum­mireifen auf ein Min­i­mum reduziert.

Voll­gum­mireifen eignen sich beson­ders für harte Ein­sätze an langsamen Fahrzeu­gen auf befes­tigten Böden. Sie sind stand- und pan­nen­sich­er sowie wartungs­frei. Ihre Ein­satzbere­iche find­en sie unter anderem auf Gabel­sta­plern, Indus­tri­eschlep­pern oder Schw­er­last-Trans­port­fahrzeu­gen in Logis­tikzen­tren, Flug- und See­häfen, in der indus­triellen Pro­duk­tion und in Hüt­ten­werken — schlicht über­all dort, wo es auf hohe Tragfähigkeit und Wirtschaftlichkeit beson­ders ankommt. Voll­gum­mireifen bewähren sich beispiel­sweise in Hüt­ten­werken, in denen ton­nen­schw­eres, glühen­des Met­all trans­portiert wird oder dem Beton-Recy­cling, bei dem schar­fkantige Beton- und Met­all­stücke auf die Reifen ein­wirken kön­nen.

Das Leis­tungsniveau des SC20 beein­druckt mit bis zu 20 Prozent höher­er Lau­fleis­tung und min­destens 10 Prozent mehr Pro­filtiefe gegenüber dem SC15 sowie mit bis zu 30 Prozent weniger Roll­wider­stand gegenüber dem Wet­tbe­werb. Dadurch ver­ringert sich die CO2-Emis­sion eines Gabel­sta­plers um bis zu 5 Prozent gegenüber einem mit Reifen des Wet­tbe­werbs aus­gerüsteten Sta­plers. Die schon beim SC15 vorhan­de­nen Vorteile von höher­er Lau­fleis­tung und der gerin­geren Bat­terieau­flade- oder Auf­tankzyklen wer­den durch dieses Pro­dukt noch stärk­er aus­geprägt.

Der Werk­stat­tleit­er bei ZF Sachs in Schwe­in­furt, Karl-Heinz Fes­er, bestätigt die Aus­sagen zur verbesserten Lau­fleis­tung: “Die Wirtschaftlichkeit beim Sta­plere­in­satz ist uns sehr wichtig. Gegenüber dem SC15 erzie­len wir mit dem SC20 rund 20 Prozent mehr Lau­fleis­tung. Mit dem Sys­tem CSEasy ließen sich außer­dem der Mon­tageaufwand und die Standzeit­en ver­ringern.”

Bei ZF Sachs in Schwe­in­furt wer­den die Sta­pler im Außen­bere­ich und in Hallen haupt­säch­lich auf Asphalt­bö­den einge­set­zt. Es wer­den Las­ten von 1 bis 8 Ton­nen auf Höhen von bis zu etwa 4 Meter gehoben. Die Trans­port­geschwindigkeit­en liegen zwis­chen 15 und 23 km/h. “2006 hat uns der Außen­di­enst von Con­ti­nen­tal auf den CSEasy aufmerk­sam gemacht”, berichtet Fes­er. “Wir haben dann beim Ein­satz nicht nur die gute Lau­fleis­tung schätzen gel­ernt. Dank ein­fach­er Mon­tage gibt es kaum mehr Still­standzeit­en. Mit dem Reifen sind wir auch dank sein­er Robus­theit und des guten Fel­gen­sitzes zufrieden.”