Seite wählen

Datenbank hilft bei Plakettensuche

Nach­dem der Bun­desrat der entsprechen­den Verord­nung zuges­timmt hat, kön­nen auch Besitzer von Pkw mit älteren geregel­ten US-Katalysatoren eine grüne Schad­stoff­plakette bekom­men. Hal­ter von Kat-Fahrzeu­gen mit der Schlüs­sel­num­mer 01, 02 oder 77 kön­nen den Aufk­le­ber für die Fahrt in Umwelt­zo­nen sofort beantra­gen. Darauf weist die Gesellschaft für Tech­nis­che Überwachung (GTÜ) hin.

plakette Nachgerüstete Diesel-Pkw nach Euro-1-Stan­dard kom­men nun eben­falls in den Genuss ein­er roten Schad­stoff­plakette, mit der noch eine begren­zte Zeit in den Umwelt­zo­nen gefahren wer­den darf. Fahrver­bote für Alt­fahrzeuge ohne Katalysator oder Par­tikelfil­ter lassen sich mit ein­er Nachrüs­tung umge­hen.
Die GTÜ hat für die schnelle Hil­fe bei der Fil­ter­nachrüs­tung und der Plaket­ten­suche Daten­bank im Inter­net angelegt. Unter http://feinstaub.gtue.de find­en sich zahlre­iche Infor­ma­tio­nen darüber, welche Plakette ein Fahrzeug erhält, ob eine Nachrüst­möglichkeit beste­ht und was eine Umrüs­tung kostet.
Generell von Ver­boten ausgenom­men sind Motor­räder, dreirä­drige Fahrzeuge und land­wirtschaftliche Zug­maschi­nen. Auch Old­timer dür­fen ohne Plakette in die Innen­städte fahren.