Seite wählen

Die neue Felgengröβe des Nokian Forest Rider

Der für die CTL-Forstmaschi­nen (Cut-to-length-Holz­ern­temeth­ode) konzip­ierte Nokian For­est Rid­er ist der erste funk­tions­fähige Gürtel­reifen auf dem Markt für den pro­fes­sionellen Ein­satz im Wald. Die Gröβe­nauswahl des durch Fahrkom­fort, Beständigkeit und erstk­las­sige Antrieb­s­fähigkeit bestechen­den Pneus wird erweit­ert.

Das Ergeb­nis der sorgfälti­gen Entwick­lungsar­beit von Nokian Heavy Tyres, die einzi­gar­tige neue Fel­gen­gröβe von 24,5 Zoll ver­lei­ht kleineren Forstmaschi­nen mehr Beweglichkeit und Tragfähigkeit. Dank der neuen Fel­gen­gröβe sind selb­st die kleineren Forstmaschi­nen zukün­ftig in der Lage, ihre immer mas­siv­eren Las­ten uner­schöpft zu tra­gen und bei den anspruchsvollen Auf­gaben in der Holz­ernte effek­tiv voranzukom­men. Die Reifen­bre­ite der neuen Fel­gen­gröβe von Nokian For­est Rid­er beträgt 650 mm.

Die robuste Gür­tel­struk­tur und das Lauf­flächen­pro­fil des Reifens ver­lei­hen einen überzeu­gen­den Griff und garantieren selb­st im unwegsamen Gelände eine starke Antrieb­s­fähigkeit. Der Reifen hat ein aus­geze­ich­netes Selb­streini­gungsver­mö­gen und bewahrt den Erd­bo­den selb­st an brisan­ten Stellen vor ein­er Beschädi­gung. Der leicht rol­lende Reifen funk­tion­iert auch ohne Bän­der effek­tiv, kann aber bei Bedarf auch mit Bän­dern ver­wen­det wer­den.

Der Nokian For­est Rid­er ver­fügt über einen paten­tierten Seit­en­stich­schutz. Durch den Schutz ist der Reifen selb­st unter schwieri­gen Ein­satzbe­din­gun­gen sehr beständig und sich­er und ermöglicht alle Vorteile, die ein Gürtel­reifen mit sich bringt. Im Ver­gle­ich zu einem Diag­o­nal­reifen hat der Nokian For­est Rid­er eine deut­lich bessere Antriebs- und Vorankom­mensfähigkeit. Darüber hin­aus ist der Roll­wider­stand geringer, was den Reifen zu ein­er Kraft­stoff sparen­den Alter­na­tive macht.

Dank des speziellen Pro­fil­musters und der bre­it­en Auf­s­tands­fläche kommt der Nokian For­est Rid­er auf dem Gelände sehr effek­tiv voran, scheut sich aber auch vor härteren Böden, wie z. B. ein­er asphaltierten Straβe, nicht zurück. Anhand der Gür­tel­struk­tur und des von 22,5 auf 24,5 Zoll angewach­se­nen Reifendurchmessers ist der Vibra­tionspegel niedriger, was dem Fahrer ein­er kleineren Forstmas­chine ein angenehmes Fahrge­fühl garantiert. Bei der Beladung hält der äuβerst sta­bile Reifen die Mas­chine sich­er auf dem Boden. Die Arbeit kann effek­tiv und sich­er durchge­führt wer­den.

Gröβe­nauswahl des Nokian For­est Rid­er:

650/45 R 24.5 161 A8/168 A2

600/55 R 26.5 165 A8/172 A2

710/45 R 26.5 168 A8/175 A2

Die wichtig­sten Eigen­schaften:

· Seine bre­ite Auf­s­tands­fläche ver­lei­ht dem Reifen eine Vorankom­mensfähigkeit der Spitzen­klasse und schont zugle­ich den Erd­bo­den

· Die Gür­tel­struk­tur garantiert ein angenehmes Fahrge­fühl und min­imiert Vibra­tion

· Geringer Kraft­stof­fver­brauch auf­grund des niedrigeren Roll­wider­standes

· Her­vor­ra­gende Antrieb­s­fähigkeit, Ein­satz von Bän­dern nicht unbe­d­ingt erforder­lich

Nat­u­ral­ly Nokian Tyres — Vor­re­it­er in Sachen Umwelt­fre­undlichkeit

Unter den Reifen­her­stellern ist Nokian Tyres ein Pio­nier, was die Umwelt anbe­langt. Als erster Reifen­her­steller der Welt verzichtete Nokian Tyres bei der eige­nen Pro­duk­tion auf den Ein­satz von schädlichen Ölen und ging zum auss­chlieβlichen Gebrauch von gere­inigten Ölen über.

Bei der Entwick­lungsar­beit der Reifen wer­den die Beständigkeit und die Reduzierung des Roll­wider­standes her­vorge­hoben. Die Gum­mimis­chun­gen, Lauf­flächen und die Struk­turen der Spezial­reifen hal­ten dem harten Ver­schleiβ gut stand, was für die Benutzer viele Ein­satzs­tun­den und eine garantierte Funk­tion­al­ität unter allen Bedin­gun­gen bedeutet. Die leicht rol­len­den Reifen reduzieren den Kraft­stof­fver­brauch und die Kohlen­diox­id-Emis­sio­nen. Eine Her­aus­forderung für die Pro­duk­ten­twick­lung beste­ht darin, das Reifengeräusch kon­tinuier­lich zu ver­min­dern.

Nokian Heavy Tyres Ltd. gehört zu den führen­den Her­stellern von Spezial­reifen. Das wichtig­ste Pro­dukt sind Forstmaschi­nen­reifen. Zu den weit­eren bedeu­ten­den Pro­duk­ten zählen Spezial­reifen für die Land­wirtschaft sowie Reifen für ver­schiedene Nutz­fahrzeuge. Die schw­eren Nokian-Reifen wer­den sowohl auf dem Erst­mon­tage- als auf dem Ersatz­markt verkauft. Die Zusam­me­nar­beit mit den führen­den Maschi­nen- und Geräte­herstellern ist sehr eng. Neben den nordis­chen Län­dern gehören Mit­tel- und Südeu­ropa, die USA und Kana­da zu den Haupt­ab­satzge­bi­eten. Nahezu alle Pro­duk­te wer­den in Finn­land, im Werk Nokia, hergestellt. Nokian Heavy Tyres Ltd. gehört zum Nokian Tyres Konz­ern.