Seite wählen

Erster Michelin Exelagri-Stammtisch

Mit seinem Part­ner­schaft­spro­gramm Exe­la­gri fährt Miche­lin im Geschäfts­bere­ich Land­wirtschaft­sreifen seit fünf Jahren auf der Über­hol­spur.

155 Händler in Deutsch­land, Öster­re­ich und der Schweiz wur­den seit Okto­ber 2004 Exe­la­gri-Part­ner und sind heute Teil der Erfol­gs­geschichte, bei der alle Beteiligten prof­i­tieren: finanziell vor allem im ver­gan­genen Jahr, das mit einem starken Absatz­plus im Reifen­er­satz­markt zu Ende ging. Von größtem Wert ist darüber hin­aus jedoch die sich ständig verbessernde Ser­vice­qual­ität für Land­wirte dank der zahlre­ichen Schu­lungs- und Kom­mu­nika­tion­sange­bote, die Miche­lin seinen Part­nern zur Ver­fü­gung stellt. Der weit­ere Aus­bau an Qual­ität ist deshalb gle­ichzeit­ig Wun­sch und Zielset­zung des MICHELIN Exe­la­gri-Part­ner­schaft­spro­gramms für die nahe Zukun­ft.

Das Jubiläum des fün­fjähri­gen Beste­hens wird an vier Ter­mi­nen beim MICHELIN Exe­la­gri-Stammtisch gefeiert: Im Mai lud Miche­lin Händler nach Leipzig, Lüneb­urg und Hock­en­heim ein. Vom 3. bis zum 4. Juni fand der let­zte Stammtisch in Augs­burg statt. Das Forum war eine ide­ale Gele­gen­heit für die 70 teil­nehmenden Händler, sich untere­inan­der und mit ihren Ansprech­part­nern im Hause Miche­lin über die Entwick­lun­gen im Reifen­er­satz­markt auszu­tauschen und Zukun­ftswün­sche zu äußern. Ein ADAC-Fahrsicher­heit­strain­ing mit dem eige­nen Pkw war ein per­sön­lich­es Dankeschön an die Händler für die gute Zusam­me­nar­beit der let­zten Jahre. 

Ein Kof­fer voller Reifen­schnitte
Dem Wun­sch nach weit­eren Ser­viceange­boten für Land­wirte Rech­nung tra­gend, gin­gen die Exe­la­gri-Part­ner nicht mit leeren Hän­den nach Hause, son­dern mit einem Kof­fer voller Reifen­schnitte für Klein‑, Bag­ger- und Telesko­plad­er aus dem soge­nan­nten Com­pact Line-Seg­ment.  Damit haben sie nun her­vor­ra­gen­des Anschau­ungs­ma­te­r­i­al, um ihren Kun­den die Vorteile unter­schiedlich­er Reifen Aus­führun­gen für die speziellen Anforderun­gen, z. B. im Hin­blick auf die jew­eilige Bodenbeschaf­fen­heit, demon­stri­eren zu kön­nen.

Dieselspardemon­stra­tion 2009 von März bis Okto­ber
Wie schon im let­zten Jahr find­en von März bis Okto­ber die Dieselspardemon­stra­tio­nen in Deutsch­land, Öster­re­ich und der Schweiz statt. Land­wirte erleben in prax­is­na­hen Vor­führun­gen, wie sie mit kor­rekt eingestell­tem Luft­druck Treib­stoff sparen, mehr Ertrag aus jed­er Tank­fül­lung holen und dabei zugle­ich  ihren Boden scho­nen kön­nen. Passend zum The­ma wer­den die Part­ner ab Juli mit Mini-DVDs für die Ack­ertr­e­ffs aus­ges­tat­tet, um die wichtig­sten Infor­ma­tio­nen ihren Kun­den noch anschaulich­er darstellen zu kön­nen. Ab Juli wird den MICHELIN Exe­la­gri-Part­nern ein für die Prax­is nüt­zlich­er Leit­faden zur Schaden­s­analyse bei Land­wirtschaft­sreifen zur Ver­fü­gung gestellt. 

Aus­bau inter­ak­tiv­er Ange­bote und drei neue Aus­gaben der Exe­la­grinews
Zur Jahresmitte ist die Ein­führung des MICHELIN Exe­la­gri EXTRANET geplant. Unter www.michelin-exelagri.de kön­nen sich die Exe­la­gri-Part­ner dann in einem geschützten Bere­ich aus­tauschen, über Pro­duk­te, Schu­lun­gen oder Ter­mine informieren und auch Werbe­mit­tel bestellen. Die seit dem let­zten Jahr entwick­elte Pub­lipro-Soft­ware zum Erstellen von Plakat­en, Map­pen und Mail­ings wird weit­er einge­führt, außer­dem wird mehr Beratung zur Nutzung der neuen Soft­ware ange­boten.

Nach­dem in 2008 die Auflage der Exe­la­grinews, eines Mag­a­zins für Händler und End­kun­den, ras­ant von ins­ge­samt 8.000 im Juni auf 23.000 Exem­plare im Dezem­ber anstieg, wer­den die Exe­la­grinews auch 2009 wieder dreimal erscheinen: Die erste Aus­gabe wurde im April an Händler und ihre Kun­den ver­schickt, die bei­den näch­sten sind für Sep­tem­ber und Novem­ber geplant.

Pro­fes­sioneller Ser­vice für höch­ste Ansprüche
Alle mit dem Prädikat „MICHELIN Exe­la­gri-Part­ner“ aus­geze­ich­neten Fach­händler für Land­wirtschaft­sreifen erfüllen höch­ste Ansprüche an Ser­vice- und Beratungs­di­en­stleis­tung und ste­hen damit für Qual­ität und Pro­fes­sion­al­ität. Das Ser­viceange­bot aus der Part­ner­schaftsverpflich­tung umfasst den Pan­nen- und 24-Stun­den-Ser­vice in der Haupt­sai­son, eben­so wie die pro­fes­sionelle Reifen­reparatur, Spurver­mes­sung, Luft­druck­op­ti­mierung und natür­lich auch die umwelt­gerechte Altreife­nentsorgung. Vor allem die drei let­zt­ge­nan­nten Ange­bote sind für Händler wichtige Bausteine für den Verkauf und den Kun­denser­vice, weshalb Miche­lin den Fokus auch kün­ftig auf qual­i­fizierende Schu­lun­gen leg­en wird.