Seite wählen

Essen Motor Show: Weniger Besucher

Die 40. Essen Motor Show kon­nte in diesem Jahr ihre Reko­rd-Besucherzahlen vom Vor­jahr nicht wieder­holen. Während der um einen Tag verkürzten Ausstel­lung kamen 350 000 Besuch­er auf das Messegelände, nach rund 400 000 im Vor­jahr. Die Motor Show kon­nte aber auch mit diesen Zahlen ihre Posi­tion als anziehungskräftig­ste der alljährlich in Deutsch­land stat­tfind­en­den Automessen behaupten.

Dr. Joachim Hen­neke, Vor­sitzen­der der Geschäfts­führung der Messe Essen: „Die niedrigere, aber abso­lut gese­hen nach wie vor extrem hohe Besucherzahl unter­stre­icht: Trotz Kli­madiskus­sion, mas­siv gestiegen­er Energiepreise, ins­ge­samt höher­er Leben­shal­tungskosten und bei vie­len Men­schen weniger prall gefüll­ter Brief­taschen für Freizeitaus­gaben ste­ht das sportliche, indi­vidu­elle Auto­mo­bil nach wie vor ganz oben auf der Wun­schliste.“ So habe die Essen Motor Show in ein­er ins­ge­samt für Teil­bere­iche der Auto­mo­bil­wirtschaft schwieri­gen Zeit den­noch Sig­nale pro Auto set­zen kön­nen. „Der Enthu­si­as­mus ist voll da.“
Von den Ausstellern gelobt wurde laut ein­er Umfrage der Messege­sellschaft die ins­ge­samt gestiegene Qual­ität der Besuch­er. So haben 21 Prozent von ihnen auch beru­flich mit dem Auto­mo­bil zu tun und sind beson­ders ambi­tion­ierte Aut­o­fans. Der Anteil aus­ländis­ch­er Gäste erhöhte sich von 13 auf 17 Prozent. Der Umfrage zufolge will jed­er fün­fte Besuch­er inner­halb eines Jahres ein Fahrzeug kaufen.
Die Umfrage ergab eben­falls, dass Her­steller und Inter­essen­ten auch beim Tun­ing ver­stärkt auf das The­ma Kli­maschutz acht­en. Der Anteil der Besuch­er, die beim Autokauf ein Fahrzeug mit alter­na­tivem Antrieb oder weniger Hubraum bevorzu­gen wür­den, hat sich mit 53 Prozent inner­halb eines Jahres ver­dop­pelt. 63 Prozent der Besuch­er wären bere­it, aus Kosten- und Umweltschutz­grün­den in Öko-Tun­ing zu investieren.
Lob beim Besuch­er fand die Messege­sellschaft vor allem für die Neu-Konzep­tion der auto­mo­bilen Par­ty­zone „Essen Show Ground“ und die Neu-Struk­turierung der Son­der­schauen, die erst­mals in die Aussteller­bere­iche inte­gri­ert waren.
Der Markt für Old­timer erwies sich in Essen als sta­bil. Fahrzeuge im Orig­i­nalzu­s­tand und mit geringer Lau­fleis­tung sind offen­bar eben­so gefragt wie Fahrzeuge mit beleg­bar­er Geschichte. So wurde ein Mer­cedes 300 SL von 1959 aus zweit­er Hand mit 160 000 Kilo­me­tern Lau­fleis­tung und ein­er lück­en­los beleg­baren Ser­vice-Geschichte für 430 000 Euro verkauft. Eben­so gefragt waren Young­timer im Orig­i­nalzu­s­tand mit geringem Kilo­me­ter­stand. Auch im ober­sten Pres­tige-Bere­ich wur­den auf der Essen Motor Show Fahrzeuge verkauft.
Die näch­ste Essen Motor Show find­et vom 29. Novem­ber bis zum 7. Dezem­ber 2008 in der Messe Essen statt. 89 Prozent der Aussteller votierten bere­its jet­zt für eine erneute Teil­nahme. Und rund 90 Prozent der Besuch­er wollen wiederkom­men.