Seite wählen

Hankook beim DTM Auftakt in Wiesbaden

hankook-dtm-wiesbadenReifen­her­steller Han­kook wird zum DTM Auf­takt in der hes­sis­chen Lan­deshaupt­stadt Wies­baden, sein offizielles Debüt als Exk­lu­si­vaus­rüster der DTM geben. Die exk­lu­sive Part­ner­schaft mit der wohl pop­ulärsten inter­na­tionalen Touren­wa­genserie weltweit, zeigt die gewach­sene Bedeu­tung des aktuell weltweit siebt­größten Reifen­her­stellers.

Für Han­kook begin­nt mit dem Saison­start eine völ­lig neue Ära inner­halb des inter­na­tionalen Motor­sport-Engage­ments, denn das Unternehmen feierte seine motor­sportlichen Erfolge in den ver­gan­genen Jahren über­wiegend auf der Langstrecke.

„Wir freuen uns, dass es endlich los­ge­ht. Wir haben uns auf die DTM sehr gut vor­bere­it­et und sind ges­pan­nt auf eine Sai­son mit Motor­sport­du­ellen vom Fein­sten“, erk­lärt Jin-Wook Choi, Exec­u­tive Vice-Pres­i­dent und Europa-Chef von Han­kook Tire. „Als eine der pro­fes­sionell­sten Rennse­rien über­haupt, präsen­tiert die DTM Motor­sport auf höch­stem Niveau. Mit Audi und Mer­cedes-Benz sind zwei absolute motor­sportliche Schw­ergewichte am Start. Die Autos sind echte High-End Ren­ner. Fahrer und Teams gehören zum Besten, was der inter­na­tionale Motor­sport zu bieten hat. Ich ver­spreche mir eine äußerst span­nende Zeit“.

„Die richti­gen Ren­nreifen herzustellen ist eine Kun­st, die viel Erfahrung voraus­set­zt. Unsere Reifenkon­struk­teure gehören zu den weltweit besten und haben eine Lei­den­schaft für tech­nis­chen Her­aus­forderun­gen wie sie in der DTM zweifel­los gegeben sind“, sagt Man­fred Sand­bich­ler, Direk­tor Motor­sport bei Han­kook Tire Europe.  „Wir haben schon vor dem Start des ersten Ren­nens bewiesen, dass wir in der Lage sind, den Qual­itäts­maßstab und das Tem­po der DTM mitzuge­hen. Unsere langjähri­gen Erfahrun­gen aus anderen Rennse­rien waren da natür­lich ein Vorteil“.
 
Der im Jan­u­ar geschlossene Ver­trag zwis­chen Han­kook und der DTM-Dachor­gan­i­sa­tion ITR ist zunächst auf eine Laufzeit von drei Jahren aus­gelegt. Er berück­sichtigt sowohl das derzeit­ige bis Ende 2011 gültige, als auch das kün­ftige ab 2012 gel­tende Regle­ment und schließt neben der Aus­rüs­tung der aktuellen Audi- und Mer­cedes-Benz-Teams auch weit­ere Fahrzeugher­steller (BMW ab 2012) ein.

Die DTM-Sai­son 2011
Im Jahr 2011 startet die DTM mit Han­kook als neuem exk­lu­sivem Reifen­part­ner in ihre zwölfte Sai­son nach der Neuau­flage im Jahr 2000. Die DTM-Fans erwartet eine span­nende Sai­son gespickt mit vie­len High­lights. Auch im kom­menden Jahr sor­gen die bei­den Pre­mi­um-Auto­mo­bil­her­steller Audi und Mer­cedes-Benz für die sportlichen Inhalte der Rennserie und das jew­eils mit Ren­nver­sio­nen ihrer Serien­fahrzeuge: Audi mit dem A4 DTM, Mer­cedes-Benz mit der Ren­nver­sion der AMG Mer­cedes C‑Klasse.

hankook-at-dtm-start-2011-in-wiesbaden-2-lrDie High-Tech-Touren­wa­gen der DTM gehören zu den faszinierend­sten Fahrzeu­gen der inter­na­tionalen Motor­sport­szene. Der Heck­antrieb mit 480 PS, der sat­te Sound der Vier­liter-V8-Motoren und die bul­lige Optik sprechen für sich. Für den standes­gemäßen Grip der DTM-Rennboli­den sor­gen Han­kook Ren­nreifen des weltweit erfol­gre­ichen Typs Ven­tus Rac­ing. Zum Ein­satz kom­men Slicks des Typs Ven­tus F200 für trock­ene bzw. Regen­reifen Ven­tus Z207 für nasse Fahrbah­nen, jew­eils in den bekan­nten Größen 260/660 R 18 für die Vorder­achse und 280/660 R 18 für die Hin­ter­achse. Die Per­for­mance der Ren­nreifen kon­nte alle Beteiligten auf Anhieb überzeu­gen. Pos­i­tive Rück­mel­dun­gen für das hohe Gripp-Niveau und die gute Belast­barkeit gab es von den Piloten der Rennserie bere­its nach den ersten Test­fahrten.

DTM Kalen­der 2011:

01. Mai Ren­nen 1 Hock­en­heim­ring Deutsch­land
15. Mai Ren­nen 2 Zand­voort Nieder­lande
05. Juni Ren­nen 3 Spiel­berg Deutsch­land
19. Juni Ren­nen 4 Lausitzring Deutsch­land
03. Juli Ren­nen 5 Noris­ring Deutsch­land
17. Juli Show-Event München Deutsch­land
07. August Ren­nen 6 Nür­bur­gring Deutsch­land
04. Sep­tem­ber Ren­nen 7 Brands Hatch Eng­land
18. Sep­tem­ber Ren­nen 8 Osch­er­sleben Deutsch­land
02. Okto­ber Ren­nen 9 Valen­cia Spanien
23. Okto­ber Ren­nen 10 Hock­en­heim Deutsch­land