Seite wählen

Hankook erhöht Reifenpreise zwischen 5 und 7 Prozent

logo-hankook Die Han­kook Reifen Deutsch­land GmbH, eine hun­dert­prozentige Tochterge­sellschaft der Han­kook Tire Europe, erhöht die Preise für Sommer‑, Winter‑, als auch All­wet­ter­reifen der Bere­iche Pkw, SUV, Leicht-Lkw und Lkw im Ersatz­markt.

Ab 1. Juni 2010 wer­den die Preise in den genan­nten Seg­menten auf dem deutschen, öster­re­ichis­chen, sowie schweiz­erischen Markt zwis­chen 5 und 7 % ange­hoben. Details zu dieser notwendi­gen Preisan­pas­sung wur­den bere­its an den Reifen­han­del kom­mu­niziert.

Dietmar Olbrich “Die Entwick­lung der Rohstoff­preise zwingt die Reifenin­dus­trie dazu, die Preise zu erhöhen.“ erk­lärt Mar­ket­ing- und Ver­triebs-Direk­tor Diet­mar Olbrich. “Trotz laufend­er weltweit­er Bemühun­gen, durch kon­tinuier­liche Effizien­zsteigerun­gen inner­halb unser­er Werke die Auswirkun­gen steigen­der Kosten zu min­imieren, müssen wir unsere Liefer­preise erhöhen, da rund 50% der Gesamt­pro­duk­tion­skosten der Reifen auf Rohstof­fen wie Kautschuk und Ruß basieren.”

Unter Berück­sich­ti­gung der wirtschaftlichen Bedin­gun­gen emp­fiehlt das Unternehmen, die Gesamtkosten bei der Neu­berei­fung zu berück­sichti­gen und Kaufentschei­dun­gen auf der Grund­lage von drei Haupt­fak­toren zu tre­f­fen: Preis, Qual­ität und laufende Kosten auf­grund der Reifen­ab­nutzung. Es kann sich lohnen, leis­tungs­fähige und gle­ichzeit­ig umwelt­fre­undliche Reifen von Han­kook zu kaufen, bei denen diese drei Fak­toren in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zueinan­der ste­hen.

Beispiele hier­für find­en sich in allen Kat­e­gorien des Han­kook Line-Ups, etwa der vom ADAC emp­foh­lene und von der Fachzeitschrift auto motor und sport 2010 zum Test­sieger gekürte UHP-Bre­itreifen Ven­tus S1 evo, der neben der reinen Per­for­mance auch in den Kri­te­rien Lau­fleis­tung und Roll­wider­stand punk­ten kon­nte, wo viele führende Marken im unab­hängi­gen Test des Auto­mo­bil­clubs schlicht ver­sagten. Auch der All­wet­ter-Reifen Opti­mo 4S vere­int sehr gute Brems- und Han­dling-Eigen­schaften mit Umwelt-Effizienz. Dafür wurde er als bish­er einziger Reifen weltweit vom Umwelt-Bun­de­samt mit dem ‚Blauen Engel’, dem offiziellen deutschen Güte­siegel der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land für beson­ders umweltscho­nende Pro­duk­te, aus­geze­ich­net.

Auch auf­grund kon­stant hoher Treib­stoff­preise set­zt Han­kook Tire das Haup­tau­gen­merk immer mehr auf die Entwick­lung umwelt­fre­undlich­er Pro­duk­te zur Reduk­tion von Energie­ver­brauch und CO2-Emis­sio­nen. Durch ver­mehrte Investi­tio­nen in Forschung und Entwick­lung neuer Tech­nolo­gien pro­duziert das Unternehmen heute Reifen der näch­sten Gen­er­a­tion auch im Lkw-Bere­ich, wo 2009 die völ­lig neue und beson­ders effiziente e‑cube-Serie für große Lkw vorgestellt wer­den kon­nte. Bere­its im Som­mer 2008 gab das Unternehmen bekan­nt, seine laufend­en Aufwen­dun­gen für die Erforschung neuer umwelt­fre­undlich­er Reifen­tech­nolo­gien auf min­destens 12,5 Mil­lio­nen Euro pro Jahr zu erhöhen. Diese Aufwen­dun­gen dienen dazu, den ökol­o­gis­chen und ökonomis­chen Anforderun­gen der Gesellschaft an kün­ftige Reifen­gener­a­tio­nen zu entsprechen oder diese zu übertr­e­f­fen.