Seite wählen

Lkw-Fahrer wird zum fahrenden Schutzschild

mario-edelDem beherzten Ein­satz von Mario Edel (42) aus Schwarme nahe Bre­men ist es zu ver­danken, dass es am 21. Juni auf der A 2 nicht zu einem schw­eren Verkehrsun­fall kam. Der Lkw-Fahrer bemerk­te einen Pkw, der sehr unsich­er auf der Auto­bahn unter­wegs war und Schlangen­lin­ien fuhr.

Mario Edel warnte den nach­fol­gen­den Verkehr vor der Gefahr mit­tels der Warn­blinkan­lage und schirmte den Pkw mit seinem Lkw ab. Außer­dem informierte er die Polizei per­ma­nent über die aktuellen Entwick­lun­gen. Let­ztlich gelang es allen Beteiligten, diese gefährliche Sit­u­a­tion rechtzeit­ig zu entschär­fen. Als Anerken­nung für seinen Ein­satz haben Goodyear und der Auto­mo­bil­club von Deutsch­land (AvD) Mario Edel nun zum „Held der Straße“ des Monats August gekürt. Im Rah­men der Verkehrssicher­heit­sak­tion wer­den das ganze Jahr über Men­schen aus­geze­ich­net, die beson­nen, mutig und selb­st­los andere Verkehrsteil­nehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicher­heit im Straßen­verkehr gesorgt haben.

Mario Edel wun­dert sich, als er am 21. Juni in Höhe Helm­st­edt ein Fahrzeug bemerkt, das ohne zu blinken auf die Auto­bahn 2 auf­fährt. „Zunächst ärg­ert man sich natür­lich über die Rück­sicht­slosigkeit. Aber ich habe schnell gemerkt, dass hier etwas nicht stimmt“, schildert der 42-jährige Lkw-Fahrer die Sit­u­a­tion. Der Pkw ist so langsam unter­wegs, dass sich der Verkehr auf der recht­en Spur staut. Dann zieht der Wagen plöt­zlich in die Mit­tel­spur, wodurch es beina­he zu einem Unfall kommt. Nach einem kurzen Baustel­len­stück beschle­u­nigt der Fahrer, doch schon wenig später sieht Mario Edel, wie das Fahrzeug unkon­trol­liert schlingert, dabei auch auf dem Stand­streifen fährt und die Mit­telleit­planke touch­iert.

mario-edel-held-der-strasse„In diesem Moment war mir klar, dass ich irgend­wie helfen muss“, erk­lärt der Schwarmer. Er set­zt sich mit seinem Lkw so gut es geht hin­ter den Pkw und schal­tet den Warn­blink­er ein. So ver­sucht er den nach­fol­gen­den Verkehr zu war­nen und ver­hin­dert gle­ichzeit­ig, dass ein schnelleres Auto in den unberechen­baren Pkw hine­in­fährt. Er macht dies ohne zu Zögern oder daran zu denken, dass er mit diesem Vorge­hen vielle­icht selb­st in einen Unfall ver­wick­elt wird. Edel ver­ständigt außer­dem die Polizei. Eine Streife hält sich in diesem Moment zufäl­lig in der gle­ichen Fahrtrich­tung in eini­gen Kilo­me­tern Ent­fer­nung auf. Die Beamten beschließen, an Ort und Stelle auf das „Ges­pann“ zu warten. Dabei bleiben sie ständig mit dem Lkw-Fahrer in Kon­takt. „Ich habe die Polizis­ten über jedes Manöver des Wagens informiert, damit sie sich auf die Sit­u­a­tion vor­bere­it­en kon­nten“, erin­nert sich Edel. Der Fahrer des Pkw ändert immer wieder die Geschwindigkeit und wech­selt unberechen­bar zwis­chen den Fahrspuren. Für Mario Edel ist es schwierig, den Aktio­nen des voraus­fahren­den Autos mit seinem schw­eren Lkw zu fol­gen. Trotz­dem schafft er es über die kom­plette Dis­tanz von etwa 20 Kilo­me­tern, ohne dass es zu einem Unfall kommt. Den Polizis­ten gelingt es let­ztlich den Pkw mit­ten auf der Auto­bahn zum Stop­pen zu brin­gen. Unter­stützt wer­den sie dabei von drei weit­eren Lkw-Fahrern, die die gefährliche Sit­u­a­tion erken­nen und daraufhin die Auto­bahn durch Nebeneinan­der­fahren block­ieren.

Wie sich später her­ausstellt, hat­te der Fahrer einen Zuck­er­schock erlit­ten und kon­nte seinen Wagen deshalb nicht mehr richtig kon­trol­lieren. „Es ist ein Glück, dass nicht mehr passiert ist“, stellt Mario Edel erle­ichtert fest. Nur sein­er Courage und der Idee, seinem Lkw als „Schutzschild“ für den Pkw und den nach­fol­gen­den Verkehr zu nutzen und gle­ichzeit­ig die Polizei zu ver­ständi­gen, hat eine Katas­tro­phe auf der A 2 ver­hin­dert. Deshalb wird Mario Edel als Held der Straße des Monats August aus­geze­ich­net. Neben der Ausze­ich­nung erhält er vom Aktion­spart­ner Allianz ein „Sicher­heits­set“, beste­hend aus einem Apple iPhone inklu­sive Schutzhülle, ein­er hochw­er­ti­gen Auto­hal­terung und ein­er kosten­losen Mit­glied­schaft im AvD für ein Jahr, damit der Held auch in Zukun­ft sich­er und jed­erzeit im Straßen­verkehr mobil ist. Als ein­er der weltweit größten Autover­sicher­er ste­ht die Allianz wie kein anderes Unternehmen für „Sicher­heit im Straßen­verkehr“.

Goodyear und der AvD suchen Monat für Monat mutige und selb­st­lose Helden wie Mario Edel. Bewer­ben kann sich jed­er über die Inter­net­seite www.held-der-strasse.de. Auf den aus allen Helden gewählten Held des Jahres 2011 wartet ein attrak­tiv­er Preis. Unter­stützt wird die Aktion unter der Schirmherrschaft des Bun­desverkehrsmin­is­ters Dr. Peter Ram­sauer durch die Allianz sowie durch die bei­den Zeitschriften AUTO TEST und TRUCKER. Da zahlre­iche Helden ihre Tat­en nicht als beson­ders helden­haft anse­hen, bleiben sie oft unent­deckt. Deshalb sind auch alle ange­sprochen, die einen möglichen Held der Straße ken­nen und ihn vorschla­gen möcht­en. Schriftliche Bewer­bun­gen nimmt die Goodyear Dun­lop Reifen Ger­many GmbH, Abteilung Kom­mu­nika­tion, Stich­wort Held der Straße, Dun­lop­straße 2, 63450 Hanau oder per Tele­fon unter 0221/97 66 64 94, bzw. Fax unter 0221/97 66 69 32 4 ent­ge­gen.