Seite wählen

Mercedes-Benz investiert in Brasilien über 600 Millionen Euro

Daim­ler Trucks wird die Kapaz­itäten für die Pro­duk­tion von Lkw, Bussen und Kom­po­nen­ten im Mer­cedes-Benz-Werk São Bernar­do do Cam­po (Brasilien) aus­bauen. Die Tage­spro­duk­tion des Werks, das zurzeit aus­ge­lastet ist, soll dadurch um 25 Prozent gesteigert wer­den. Schon Anfang 2009 kann Mer­cedes-Benz von ersten Aus­bauschrit­ten prof­i­tieren.

Mit der neuen Investi­tion von über 600 Mil­lio­nen Euro soll die Wet­tbe­werb­s­fähigkeit des Werks für das näch­ste Jahrzehnt gesichert wer­den. Kün­ftig kann Mer­cedes-Benz do Brasil dadurch auf die Wün­sche sein­er Kun­den auf Mark­tschwankun­gen schneller reagieren. Außer­dem sollen mit den geplanten Mit­teln mehr Pro­duk­tkom­po­nen­ten auf lokaler Ebene hergestellt, die Pro­duk­tion­sprozesse mod­ernisiert und das Logis­tiksys­tem verbessert wer­den.

Mit 22 778 verkauften Ein­heit­en in den ersten sieben Monat­en dieses Jahres ist Mer­cedes-Benz Mark­t­führer auf dem brasil­ian­is­chen Lkw-Markt. Der Mark­tan­teil des Unternehmens liegt bei 31 Prozent.

Das Werk in São Bernar­do do Cam­po pro­duziert seit über 50 Jahren Lkw und Busse. Es hat inzwis­chen 1,6 Mil­lio­nen Fahrzeuge seit Auf­nahme der Geschäft­stätigkeit in Brasilien 1956 pro­duziert.