Seite wählen

Michelin ist Partner beim größten Lkw-Fahrer-Contest Europas

scania Miche­lin unter­stützt mit dem Sca­nia „Young Euro­pean Truck Dri­ver Con­test 2010“ bere­its zum drit­ten Mal den europaweit größten Fahrerwet­tbe­werb für Beruf­skraft­fahrer. Bei den deutschen Auss­chei­dun­gen ist der Auto­mo­bil­club ADAC eben­falls als weit­er­er Part­ner dabei.

Schw­er­punkt des Wet­tbe­werbs ist neben dem prak­tis­chen Kön­nen am Steuer das sichere, vorauss­chauende und kraft­stoff­s­parende Fahren. „Miche­lin leis­tet mit seinen Nutz­fahrzeu­greifen einen wichti­gen Beitrag, um die Sicher­heit und Kraft­stof­f­ef­fizienz zu erhöhen. Beruf­skraft­fahrer für diese The­men zu sen­si­bil­isieren, liegt uns sehr am Herzen“, erk­lärt Christoph Kost, Leit­er Mar­ket­ing, Nutzfahrzeug‑, Erd­be­we­gungs- und Indus­tri­ereifen bei Miche­lin Deutsch­land. Miche­lin ist bei allen Region­alauss­chei­dun­gen und dem Finale mit einem eige­nen Stand vor Ort und rüstet sämtliche Wet­tbe­werb­s­fahrzeuge mit roll­wider­stand­sop­ti­mierten Reifen der Miche­lin Ener­gy ‑Serie aus.

Bei der ersten Region­alauss­chei­dung im ADAC Fahrsicher­heit­szen­trum in Lüneb­urg haben sich am 27. März mit Jens Kam­min, Falk Krüger und Ger­rit Koss­mann bere­its drei Teil­nehmer für das Deutsch­land­fi­nale qual­i­fiziert. Am 10. April wur­den bei der Auss­chei­dung für Nor­drhein-West­falen im ADAC Fahrsicher­heit­szen­trum Greven­broich mit Hannes Tim­mer­manns, Patrick Schild­mann und als erster Frau Janet Cit­trich drei weit­ere Final­is­ten ermit­telt. Ins­ge­samt gibt es bun­desweit acht Vorauss­chei­dun­gen. Die drei Best­platzierten jed­er Vor­runde treten am 24. Juli 2010 im Rah­men des Truck-Grand-Prix auf dem Nür­bur­gring gegeneinan­der an. Der Sieger gewin­nt eine Reise in die USA. Für den besten Lkw-Fahrer bis 35 Jahre ist der Wet­tbe­werb aber noch nicht zu Ende. Er oder sie qual­i­fiziert sich für das Europa-Finale des Sca­nia „Young Euro­pean Truck Driver“-Wettbewerbs, der am 8. und 9. Okto­ber 2010 in Schwe­den aus­ge­tra­gen wird.

Seit Jahren erfol­gre­iche Part­ner­schaften
Miche­lin und Sca­nia verbindet eine jahre­lange erfol­gre­iche Part­ner­schaft. Bei­de Unternehmen arbeit­en in der Erstaus­rüs­tung und bei der Reife­nen­twick­lung von Nutz­fahrzeu­gen eng zusam­men. Gemein­sam mit dem ADAC engagiert sich Miche­lin seit vie­len Jahren für die Verbesserung der Verkehrssicher­heit. Der Reifen­her­steller unter­stützt beispiel­sweise als tech­nis­ch­er Berater und Part­ner deutsch­landweit viele Fahrsicher­heit­szen­tren des ADAC.

Umfan­gre­ich­es Engage­ment für Verkehrssicher­heit
Die Verbesserung der Verkehrssicher­heit gehört für den weltweit agieren­den Reifen­her­steller zu den wesentlichen Unternehmen­szie­len. Einen entschei­den­den Beitrag für mehr Sicher­heit im Fer­n­verkehr leis­tet Miche­lin beispiel­sweise mit dem „Anti-Splash“-Reifen für schwere Lkw, der zum Herb­st 2010 als Win­ter­reifen in der Serie 55 auf den Markt kom­men wird. Der Pneu reduziert bei Nässe die gefährliche Gis­cht­bil­dung auf ein Min­i­mum und verbessert so die Sicht für nach­fol­gende und über­holende Fahrzeuge. Mit roll­wider­stand­sre­duzierten Lkw-Reifen wie dem MICHELIN X® ENERGYTM SAVERGREEN ermöglicht Miche­lin zudem sig­nifikante Kraft­stof­feinsparun­gen. Das ent­lastet das Bud­get der Spedi­teure und schont die Umwelt.

MICHELIN Nutz­fahrzeu­greifen sind dank niedrigem Kraft­stof­fver­brauch und ein­er lan­gen Lebens­dauer beson­ders wirtschaftlich. Die hochw­er­ti­gen MICHELIN Karkassen ermöglichen vier Reifen­leben (Neureifen – Nach­schnei­den – Run­derneuern – Nach­schnei­den) und ent­las­ten so zusät­zlich die Umwelt. Mit dem Reifenser­vice Euro Assist bietet Miche­lin seinen Kun­den einen europaweit­en Break­down- und Reifenser­vice, rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.

Region­alauss­chei­dun­gen zum Sca­nia ADAC Lkw-Fahrerwet­tbe­werb:

Ter­min Ort
27. März 2010 ADAC Fahrsicher­heit­szen­trum Lüneb­urg
10. April 2010 ADAC Fahrsicher­heit­szen­trum Greven­broich
15. Mai 2010 ADAC Fahrsicher­heit­szen­trum Nür­bur­gring
22. Mai.2010 ADAC Fahrsicher­heit­szen­trum
Berlin-Bran­den­burg/Linthe
5. Juni 2010 ADAC Fahrsicher­heit­szen­trum Thüringen/Nohra
19. Juni 2010 ADAC Fahrsicher­heit­szen­trum Augs­burg
26. Juni 2010 ADAC Mul­ti­funk­tion­san­lage Ahlhorn
3. Juli 2010 ADAC Fahrsicher­heit­szen­trum Albers­dorf