Seite wählen

Der verlässlicher Partner auf der Straße

Der Auto­mo­bil­club von Deutsch­land (AVD) hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1899 zurück­re­icht und ist heute ein­er der führen­den Auto­mo­bil­clubs in Deutsch­land. Als ver­trauenswürdi­ger Part­ner auf der Straße bietet der AVD eine bre­ite Palette von…

Neue Alufelgen Oxigin 28 OXMOVE

Hin­ter­lasse einen bleiben­den Ein­druck, mit den Neuen Alufel­gen Oxi­gin 28 OXMOVE. Erstk­las­siges Design, mod­ern­ste Tech­nolo­gie und höch­ster Fahrkom­fort — für ein span­nen­des Fahrerleb­nis.

Der Sommerreifentestsieger 2023

Welche Reifen überzeu­gen mit Sicher­heit und Leis­tung? Mit dem Som­mer kommt auch die Zeit, in der Aut­o­fahrer ihre Win­ter­reifen gegen Som­mer­reifen tauschen. Doch welche Reifen soll­ten Sie für eine sichere Fahrt auf trock­e­nen und nassen Straßen wählen? In diesem…

Goodyear Sommerreifen mit guten Noten im ADAC Reifentest

Der Goodyear Effi­cient­Grip Per­for­mance 2 ist ein Pre­mi­um-Som­mer­reifen, der speziell für sportliche Fahrzeuge und SUVs entwick­elt wurde. Er bietet laut Goodyear eine her­vor­ra­gende Leis­tung bei trock­e­nen und nassen Bedin­gun­gen sowie eine hohe Lau­fleis­tung. Design und…

Reifen online kaufen

Reifen sind ein wichtiger Bestandteil des Autos und sor­gen für Sicher­heit auf der Straße. Der Kauf von Reifen kann jedoch eine Her­aus­forderung sein, ins­beson­dere wenn man sie online kaufen möchte. In diesem Artikel wer­den wir uns damit beschäfti­gen, worauf man beim…

Das Reifenlabel
ReifenlabelDas für alle 27 EU-Län­der als verbindlich fest­gelegte Reifen­la­bel wird ab Novem­ber 2012 zusät­zliche Trans­parenz in den europäis­chen Markt brin­gen. Spätestens dann wer­den alle in der EU verkauften Reifen einen Stick­er erhal­ten, der über den Roll­wider­stand, die Brem­seigen­schaften auf nass­er Straße und das Reifen- / Fahrbah­ngeräusch aufk­lärt.

Mehr erfahren

Das Reifendruckkontrollsystem — RDKS
RDKSRDKS ist die Abkürzung für ein Reifendruck­kon­troll­sys­tem, also ein Sys­tem zur Überwachung des Reifendruck­es in PKW und Wohn­mo­bilen. Der Fahrer soll mit diesem Sys­tem per­ma­nent über den Zus­tand sein­er Reifen hin­sichtlich des Luft­druck­es Infor­ma­tio­nen erhal­ten. Hierzu wurde ein Gesetz erlassen, welch­es seit dem 01.12.2012 bere­its für alle in der EU verkauften neuen type­n­genehmigten PKW und Wohn­mo­bile gilt. Ab dem 01. Novem­ber 2014 sollen alle PKW und Wohn­mo­bile mit entsprechen­der Erstzu­las­sung mit einem RDKS-Sys­tem aus­ges­tat­tet sein.

Mehr erfahren