Seite wählen

Der Reifenrechner von Reifensuchmaschine.de

Bei Kauf von neuen Fel­gen oder Reifen stellt sich oft die Frage, ob bre­it­ere Reifen oder Reifen mit niedrigerem Quer­schnitt mon­tier­bar sind. In erster Lin­ie helfen die Gutacht­en der Fel­gen­her­steller, den dort wer­den die meis­ten Rad-Reifenkom­bi­na­tio­nen aufge­führt.…

Oxigin Magnesium Felgen die nächste Evolutionsstufe

Der Fel­gen­her­steller Oxi­gin stellt seine neue Mag­ne­sium Fel­gen OXMAG1 auf der ESSEN Motor­show 2019 vor. Damit erweit­ert der Fel­gen­her­steller aus Ost­fildern — Esslin­gen sein Port­fo­lio an Fel­gen. Aktuell bietet Oxi­gin Guss­räder, Flow-Forged Räder, Mehrteilige Räder…

Oxigin Alufelgen OX 23 Diamond

Von kundi­ger Hand geschlif­f­ene Dia­man­ten ste­hen für max­i­male Exk­lu­siv­ität und ziehen mit ihrem faszinieren­den Licht- und Far­ben­spiel die Blicke magisch an. Unter diesem Gesicht­spunkt kon­nten die Leich­metallfel­gen-Spezial­is­ten von OXIGIN…

Test Ganzjahresreifen für Kleinwagen

Vier­mal „befriedi­gend“, fünf­mal immer­hin „aus­re­ichend“ – das ist das Ergeb­nis des ADAC-Ganz­jahres­reifen­tests für die Klein­wa­gen­klasse, bei dem sich neun Mod­elle auf trock­en­em und nassem Asphalt sowie auf Eis und Schnee bewähren mussten. Am…

Avon ZT7 neuer Sommerreifen

Mit dem ZT7 hat Avon einen neuen Som­mer­reifen für Fahrzeuge der Klein­wa­gen- und Kom­pak­tk­lasse entwick­elt. Der Nach­fol­ger des Avon ZT5 ist in zahlre­ichen Größen mit 14 und 15 Zoll Durchmess­er für Geschwindigkeit­en bis 190 km/h (T) und 210…

Continental Tauscht 4260 Reifen vom Typ Premium Contact 6

Con­ti­nen­tal hat ein frei­williges Aus­tausch­pro­gramm für 4260 Reifen vom Typ Pre­mi­um Con­tact 6 in der Größe 245/45 R18 Y XL angekündigt. Auf­grund ein­er nicht spez­i­fika­tion­s­gerecht­en Mate­ri­alkom­bi­na­tion kön­nen sich diese Reifen im Pro­fil­bere­ich ver­for­men.…

Das Reifenlabel
ReifenlabelDas für alle 27 EU-Län­der als verbindlich fest­gelegte Reifen­la­bel wird ab Novem­ber 2012 zusät­zliche Trans­parenz in den europäis­chen Markt brin­gen. Spätestens dann wer­den alle in der EU verkauften Reifen einen Stick­er erhal­ten, der über den Roll­wider­stand, die Brem­seigen­schaften auf nass­er Straße und das Reifen- / Fahrbah­ngeräusch aufk­lärt.

Mehr erfahren

Das Reifendruckkontrollsystem — RDKS
RDKSRDKS ist die Abkürzung für ein Reifendruck­kon­troll­sys­tem, also ein Sys­tem zur Überwachung des Reifendruck­es in PKW und Wohn­mo­bilen. Der Fahrer soll mit diesem Sys­tem per­ma­nent über den Zus­tand sein­er Reifen hin­sichtlich des Luft­druck­es Infor­ma­tio­nen erhal­ten. Hierzu wurde ein Gesetz erlassen, welch­es seit dem 01.12.2012 bere­its für alle in der EU verkauften neuen type­n­genehmigten PKW und Wohn­mo­bile gilt. Ab dem 01. Novem­ber 2014 sollen alle PKW und Wohn­mo­bile mit entsprechen­der Erstzu­las­sung mit einem RDKS-Sys­tem aus­ges­tat­tet sein.

Mehr erfahren