Seite wählen

2007 brachte Rekordwerte bei Pkw-Export und Produktion

Die deutschen Auto­her­steller haben 2007 mit einem neuen Pro­duk­tion­sreko­rd abgeschlossen. Die Fer­ti­gung lag mit 5,7 Mil­lio­nen Fahrzeu­gen sechs Prozent höher als 2006. Während die Inland­snach­frage weit­er­hin zurück­hal­tend ist boomte das Export­geschäft.

Die Aus­fuhren über­boten nach Angaben des Ver­bands der Auto­mo­bilin­dus­trie (VDA) mit 4,3 Mil­lio­nen Pkw das bish­erige Reko­rdergeb­nis aus 2006 um elf Prozent. Auch im Dezem­ber waren die deutschen Marken auf den Aus­landsmärk­ten erfol­gre­ich. Mit 285 000 Pkw wur­den arbeit­stäglich bere­inigt neun Prozent mehr Autos exportiert.
Der Inlands­markt entwick­elte sich dage­gen wie erwartet ver­hal­ten. Im Gesamt­jahr 2007 lag der Absatz auf dem deutschen Markt bei 3,15 Mil­lio­nen Pkw und damit neun Prozent unter dem Vor­jahr. Die in den let­zten Monat­en ein­tre­tende Erhol­ung der Auf­trag­se­ingänge aus dem Inland set­zte sich im Dezem­ber fort (+ 20 %). Die Bestel­lun­gen lagen damit im vierten Quar­tal 2007 um 16 Prozent im Plus. Dies lässt den VDA auf eine leichte Verbesserung des Inlands­mark­tes in diesem Jahr hof­fen.