Der Reifenrechner von Reifensuchmaschine.de
Bei Kauf von neuen Felgen oder Reifen stellt sich oft die Frage ob breitere Reifen oder Reifen mit niedrigerem Querschnitt montierbar sind. In erster Linie helfen die Gutachten der Felgenhersteller, den dort werden die meisten Rad- Reifenkombinationen aufgeführt. Will...
Oxigin Magnesium Felgen die nächste Evolutionsstufe
Der Felgenhersteller Oxigin stellt seine neue Magnesium Felgen OXMAG1 auf der ESSEN Motorshow 2019 vor. Damit erweitert der Felgenhersteller aus Ostfildern - Esslingen sein Portfolio an Felgen. Aktuell bietet Oxigin Gussräder, Flow-Forged Räder, Mehrteilige Räder und...
Portal Reifensuchmaschine steht zum Verkauf
Portal Reifensuchmaschine steht zum VerkaufJährlich über 1,4 Millionen online Besucher – alles informationshungrige Reifen-, oder Werkstattsuchende Personen - 99% Zielgruppe für alle, die Reifen verkaufen möchten.Reifensuchmaschine ist nicht nur eine...
Oxigin Alufelgen OX 23 Diamond
Von kundiger Hand geschliffene Diamanten stehen für maximale Exklusivität und ziehen mit ihrem faszinierenden Licht- und Farbenspiel die Blicke magisch an. Unter diesem Gesichtspunkt konnten die Leichmetallfelgen-Spezialisten von OXIGIN Leichtmetallräder...
Test Ganzjahresreifen für Kleinwagen
Viermal „befriedigend“, fünfmal immerhin „ausreichend“ – das ist das Ergebnis des ADAC-Ganzjahresreifentests für die Kleinwagenklasse, bei dem sich neun Modelle auf trockenem und nassem Asphalt sowie auf Eis und Schnee bewähren mussten. Am ausgewogensten...
Das Reifenlabel
Das für alle 27 EU-Länder als verbindlich festgelegte Reifenlabel wird ab November 2012 zusätzliche Transparenz in den europäischen Markt bringen. Spätestens dann werden alle in der EU verkauften Reifen einen Sticker erhalten, der über den Rollwiderstand, die Bremseigenschaften auf nasser Straße und das Reifen- / Fahrbahngeräusch aufklärt.
Das Reifendruckkontrollsystem - RDKS
RDKS ist die Abkürzung für ein Reifendruckkontrollsystem, also ein System zur Überwachung des Reifendruckes in PKW und Wohnmobilen. Der Fahrer soll mit diesem System permanent über den Zustand seiner Reifen hinsichtlich des Luftdruckes Informationen erhalten. Hierzu wurde ein Gesetz erlassen, welches seit dem 01.12.2012 bereits für alle in der EU verkauften neuen typengenehmigten PKW und Wohnmobile gilt. Ab dem 01. November 2014 sollen alle PKW und Wohnmobile mit entsprechender Erstzulassung mit einem RDKS-System ausgestattet sein.