Seite wählen

21,5 Prozent mehr Neuzulassungen

Im Feb­ru­ar 2009 lag die Zahl der Pkw-Neuzu­las­sun­gen 21,5 Prozent höher als im Vor­jahres­monat. Gegenüber dem Jan­u­ar 2009 meldete das Kraft­fahrt-Bun­de­samt eine Steigerung um 46,7 Prozent. Ins­ge­samt wur­den im ver­gan­genen Monat 277 740 Pkw neu zuge­lassen.

Vor allem Klein­wa­gen erfreuten sich wegen der Abwrack­prämie für über neun Jahre alte Autos hoher Beliebtheit, allen voran der Ford Ka, der Volk­swa­gen Fox, der Hyundai i10 und der Fiat Pan­da.

VW verkaufte mit 55 055 Ein­heit­en 23,3 Prozent Autos mehr als im Feb­ru­ar 2008, bei Ford waren es 20 841 Neuwa­gen und ein Plus von 58,9 Prozent. Die prozen­tu­al höch­ste Steigerungsrate verze­ich­nete mit knapp 12 000 verkauften Autos Hyundai (+ 229,2 %).

Spür­bar zurück ging die Nach­frage nach Mod­ellen des angeschla­ge­nen US-Auto­bauers Gen­er­al Motors. Während die insol­vente schwedis­che Tochter einen Absatzrück­gang von über 61 Prozent ver­buchte, kam Opel mit einem Minus von 7,8 Prozent gegenüber dem Ver­gle­ichsmonat des Vor­jahres rel­a­tiv glimpflich davon.

Vor dem Hin­ter­grund der Abwrack­prämie zog auch die Besitzerum­schrei­bung von jun­gen Gebraucht­fahrzeu­gen, die nicht älter als ein Jahr sind, drastisch an.

Tipp: Für die kom­mende Win­ter­reifen­sai­son 2009/2010, wer­den sehr viele kleine Win­ter­reifen gebraucht. Jet­zt schon Win­ter­reifen für die kom­mende Sai­son hamm­stern.