Seite wählen

22 BRV-Reifenfachverkäufer zeigten überzeugende Leistungen

rfv2 Im Feb­ru­ar 2010 endete in Rös­rath bei Köln ein weit­er­er BRV-Reifen­fachverkäufer-Lehrgang mit überzeu­gen­den Leis­tun­gen der Sem­i­narteil­nehmer.

 

Ins­ge­samt 22 Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmer trainierten fünf Tage lang die The­men:

  • Die Verkäufer-Per­sön­lichkeit
  • Das erfol­gre­iche Verkauf­s­ge­spräch
  • Selb­stor­gan­i­sa­tion, Zeit­man­age­ment und Zusam­me­nar­beit mit Kol­le­gen
  • Markt, Wet­tbe­werb im deutschen Reifen­er­satzgeschäft sowie kaufmän­nis­ches Han­deln des Verkäufers
  • Kun­den gewin­nen – Kun­den binden

Die Prü­fung bestand aus einem Wis­senstest sowie einem Rol­len­spiel, in dem eine Verkauf­s­si­t­u­a­tion am Point of Sale unter anderem unter den Gesicht­spunk­ten Kun­den­ber­atung am Fahrzeug, Zusatzverkäufe und Abwehren von Rabat­twün­schen des Kun­den simuliert wurde.

Mit der Traum­note 1,30 ging Rain­er Lönser, Reifen­hof Sker­swe­tat (Bre­it­en­burg), als Lehrgangs­bester durchs Ziel. Detlef Scholl erre­ichte mit der Note 1,35 Platz 2. Wern­er Johann, Vor­sitzen­der der Prü­fungskom­mis­sion dieses von Dun­lop gespon­serten BRV-Lehrgangs, lud in Anerken­nung ihrer Leis­tung bei­de Her­ren zur kosten­losen Teil­nahme an dem im Sep­tem­ber stat­tfind­en­den BRV-Junior­man­ag­er-Lehrgang ein.

Der 35. und 36. BRV-Reifen­fachverkäufer-Lehrgang find­en vom 14.–19. Juni bzw. 6.–11. Sep­tem­ber 2010 in Rös­rath statt.

Seit dem Jahr 2000 wur­den die Wissens‑, persönliche/soziale und verkäuferische Kom­pe­tenz von über 600 an der Verkauf­s­theke des Reifen­fach­han­dels täti­gen Frauen und Män­nern durch dieses ver­ban­dliche Lehrgangsange­bot gestärkt bzw. die dies­bezüglichen Fähigkeit­en aus­ge­baut.

Werbung

Werbung