Seite wählen

25 Millionste Hankook-Reifen lief im Ungarischen Reifenwerk vom Band

25-millionste-hankook-reifenNach­dem Pre­mi­um-Reifen­her­steller Han­kook Mitte des Jahres erfol­gre­ich die 2. Pro­duk­tion­sein­heit sein­er europäis­chen Fab­rik in Ungarn fer­tiggestellt hat, gibt das Unternehmen heute bekan­nt, dass der 25 Mil­lion­ste Reifen im Novem­ber in der Fab­rik vom Band gerollt ist.

Das kon­tinuier­liche und dynamis­che Wach­s­tum des Unternehmens wird durch die steigende Nach­frage nach Han­kook Reifen in ganz Europa sowie durch die Ausweitung der OE-Liefer­un­gen an führende Auto­mo­bil­her­steller getra­gen.

Han­kook hat bis­lang 550 Mil­lio­nen Euro in den Bau sein­er hochmod­er­nen europäis­chen Pro­duk­tion­sstätte in Ungarn investiert, die vor Kurzem ihre volle Pro­duk­tion­ska­paz­ität erre­icht hat. Dort stellen derzeit 2.000 Beschäftigte bis zu 12 Mil­lio­nen Reifen pro Jahr her.
Seit der ersten Inbe­trieb­nahme der Fab­rik 2007 ist die Kapaz­ität kon­tinuier­lich und dynamisch gewach­sen: Wur­den 2010 noch 6 Mil­lio­nen Reifen hergestellt wur­den, wird die Gesamt­pro­duk­tion für dieses Jahr bere­its auf über 9 Mil­lio­nen Reifen geschätzt und soll sich 2012 weit­er auf 12 Mil­lio­nen Reifen steigern.

Am europäis­chen Pro­duk­tion­s­stan­dort wer­den Pneus für Pkws, SUVs und Leicht-Lkws in über 500 ver­schiede­nen Aus­führun­gen hergestellt. Auf­grund der wach­senden Anerken­nung Han­kooks hoher Pro­duk­tqual­ität in ganz Europa, nimmt die Her­stel­lung von UHP-Reifen einen immer größeren Anteil an der Gesamt­pro­duk­tion ein. Auch die OE-Beliefer­ung des Reifen­her­stellers glänzt mit beständi­gem Wach­s­tum und stellt so den aus­geze­ich­neten Pro­duk­tion­s­stan­dard des Unternehmens unter Beweis. Der Her­steller beliefert direkt ab Werk die europäis­chen Pro­duk­tion­sstät­ten von Volk­swa­gen, Hyundai und KIA. Die Pro­duk­tion­srate von Han­kooks OE-Reifen macht gegen­wär­tig einen zweis­tel­li­gen Prozent­be­trag an der Gesamt­pro­duk­tion aus und soll 2012 noch erhöht wer­den.

Als ver­ant­wor­tungs­be­wusstes Unternehmen hat sich Han­kook zu Investi­tio­nen verpflichtet, die nah­haltig zur zukün­fti­gen Entwick­lung des Unternehmens und sein­er Pro­duk­tion­s­stan­dorte beitra­gen. Von Beginn an hat Han­kook die Investi­tion in Bil­dungs- und Sozialein­rich­tun­gen an sein­er europäis­chen Pro­duk­tion­sstätte als eine sein­er ober­sten Pri­or­itäten betra­chtet. Gemein­sam mit dem Dunaújváros Col­lege wurde im Feb­ru­ar 2009 ein Pro­gramm für graduierte Inge­nieure in der Reifen- und Gum­mi­in­dus­trie ein­gerichtet. Im gle­ichen Jahr wurde in Zusam­me­nar­beit mit der örtlichen Mit­telschule und regionalen Arbeit­sämtern ein beru­flich­es Aus- und Weit­er­bil­dung­spro­gramm des Reifen­her­stellers für gemeldete Arbeit­slose ins Leben gerufen.

2010 hat Han­kook zudem als Unter­stützung für seine Mitar­beit­er eine mod­erne Wohnan­lage errichtet, die Unterkün­fte sowie Sport- und Erhol­ungsmöglichkeit­en bietet. Das Han­kook House wurde mit ein­er Investi­tion im Wert von 6 Mil­lio­nen Euro gebaut und bietet nun 3‑Sterne Unterkün­fte für 500 Mitar­beit­er.

„Unsere mod­erne europäis­che Fab­rik ist das Herzstück unseres Betriebs in Europa und nimmt eine Schlüs­sel­rolle in unser­er Geschäftsstrate­gie ein, da Europa ein­er der wichtig­sten Märk­te für Han­kook ist,“ erk­lärt Jin-Wook Choi, Europachef von Han­kook Tire.
„Der Bau unseres 25 Mil­lion­sten Reifens in unser­er europäis­chen Fab­rik stellt einen weit­eren bedeu­ten­den Meilen­stein in unser­er Fir­mengeschichte dar. Wir sind sehr stolz auf diese Leis­tung und froh, dass sich unsere Bemühung und das Engage­ment unser­er hoch motivierten Mitar­beit­er auszahlen, wie die steigende Anerken­nung unser­er hohen Pro­duk­tqual­ität auf dem vielle­icht anspruchvoll­sten Reifen­markt Europa beweist“, fügt Sang Il Lee, Man­ag­ing Direc­tor Han­kook Tire Hun­gary, hinzu.