Seite wählen

40 Millionen Autos in Privathaushalten

Ins­ge­samt 40 Mil­lio­nen Per­so­n­enkraft­wa­gen (Pkw) gab es Anfang 2008 nach den aktuellen Ergeb­nis­sen der Einkom­mens- und Ver­brauchsstich­probe in den pri­vat­en Haushal­ten in Deutsch­land.

Dies teilt das Sta­tis­tis­che Bun­de­samt (Desta­tis) anlässlich der vom 28. März bis 05. April stat­tfind­en­den Messe AMI — Auto­mo­bil Inter­na­tion­al in Leipzig mit. Im Ver­gle­ich zum Jahr 2003 war das ein Zuwachs von 1,3 Mil­lio­nen Fahrzeu­gen. Mit + 3,4% fiel dieser Zuwachs geringer aus als im Fün­f­jahreszeitraum 1998 bis 2003 (+ 8,7%).

Ins­ge­samt ver­fügten 77% der Pri­vathaushalte zu Beginn des Jahres 2008 über min­destens ein Auto. 55% aller Haushalte besaßen einen, 22% mehr als einen Pkw. 50% aller Haushalte fuhren einen Pkw, der gebraucht gekauft wurde (knapp 25 Mil­lio­nen Autos). Einen ursprünglich neu gekauften Pkw hat­ten 31% der Pri­vathaushalte (14 Mil­lio­nen Autos) und 4% der Haushalte hat­ten einen Pkw geleast (zwei Mil­lio­nen Fahrzeuge). Bei dieser Aufteilung sind Mehrfachangaben möglich, da ein Haushalt beispiel­sweise sowohl einen Neu- als auch einen Gebraucht­wa­gen besitzen kann.

Mit steigen­dem Einkom­men steigt der Anteil der Haushalte, die ein Auto besitzen. 36% der Haushalte mit einem monatlichen Haushalt­snet­toeinkom­men von unter 900 Euro besaßen Anfang 2008 einen Pkw. Dage­gen ver­fügte nahezu jed­er Haushalt (99%) mit einem Haushalt­seinkom­men von über 5 000 Euro über ein Auto. Auch der Anteil der Haushalte mit als Neuwa­gen angeschafften Pkw nimmt mit steigen­dem Net­toeinkom­men zu: Während 9% der Haushalte mit weniger als 900 Euro Monat­seinkom­men über Neuwa­gen ver­fügten, war dieser Anteil mit 57% bei Haushal­ten mit Einkom­men von über 5 000 bis Euro am höch­sten.

“Junge” und “alte” Haushalte sind weit unter­durch­schnit­tlich mit Pkw aus­ges­tat­tet. 57% der Haushalte mit Hauptver­di­ener unter 25 Jahren sowie 52% der Haushalte mit Hauptver­di­ener von 80 Jahren und älter besaßen einen Pkw. Dem gegenüber ver­fügten in allen Alters­grup­pen zwis­chen 25 und 80 Jahren jew­eils mehr als 70% der Haushalte über ein Auto. Mit steigen­dem Alter der Hauptver­di­ener steigt jedoch der Anteil der Haushalte mit Fahrzeu­gen, die als Neuwa­gen angeschafft wur­den: Nur 9% der Haushalte mit Hauptver­di­ener unter 25 Jahren besaßen Neuwa­gen. Der höch­ste Anteil war hier mit 43% bei den Haushal­ten mit 70 bis unter 80-jähri­gen Hauptver­di­enern zu find­en.

Je mehr Per­so­n­en zum Haushalt gehören, umso eher sind Pkw vorhan­den. Haushalte von Paaren mit Kindern lagen Anfang 2008 mit 94% Autobe­sitzern weit über dem Durch­schnitt. Im Ver­gle­ich dazu besaßen nur 67% der Haushalte von allein Erziehen­den und 57% der allein Leben­den einen Pkw.