Seite wählen

85. Auto-Salon Genf mit Automobilveredler Hamann

Auch auf dem 85. Gen­fer Auto-Salon beein­druck­te die Edelschmiede Hamann das fachkundi­ge Pub­likum. Was der schwäbis­che Autoveredler vorzuzeigen hat­te, traf ins Schwarze: Porsche, BMW, Range Rover und ein Lam­borgh­i­ni des Auto­bauers zählten zu den High­lights der Messe. Alle zusam­men lassen ohne­hin die Herzen der Autolieb­haber höher schla­gen, doch Hamann ver­ste­ht es, jeden Fahrzeug­typ indi­vidu­ell, kreativ und zugle­ich inno­v­a­tiv zu sein­er Per­fek­tion zu führen. Vorge­führt wur­den die getun­ten Pro­jek­te wie immer — in bester Qual­ität und mit Top-Ausstat­tung — bei aus­ge­wogen­sten Fahreigen­schaften und höch­ster Zuver­läs­sigkeit.

Der BMW von Hamann — Artdesign und edles Weiß

Was sich aus dem BMW-Logo zaubern lässt, zeigte der Kün­stler Timo Würz, der für das BMW M4 Sport­coupé eine ful­mi­nate Far­bkom­po­si­tion ent­warf. Als wären die BMW-Sig­na­ture-Far­ben eingeschmolzen und kun­stvoll direkt von der Maler­palette auf das Fahrzeug aufge­tra­gen — so einzi­gar­tig und ungewöhn­lich zeigt sich die extrav­a­gante Art­de­sign-Folierung auf dem M4. Diese Dynamik set­zt Hamann unter der Motorhaube fort. Mit ein­er Leis­tungssteigerung auf bis zu 517 PS (380 kW) wird der M4 seinem aus­geprägten aero­dy­namis­chen Look mehr als gerecht. Die Ver­lagerung des Schw­er­punk­ts mit pro­gres­siv­en Fahrw­erks­fed­ern sowie hochw­er­tige kohle­faserver­stärk­ten Mate­ri­alien und Car­bon machen das BMW M4 Sport­coupé zu einem einzi­gar­ti­gen “rol­len­den Kunst­werk”.

Ein weit­eres High­light und eine Welt­premiere war die Vorstel­lung des “Widebody”-Paketes. Für den BMW X6 F16 hält das Paket eine Motorhaube aus Car­bon bere­it, darunter von Hamann der per Zusatzs­teuerung leis­tungsver­stärk­te 462 PS (340 kW) starke Motor. Mit seinem leicht bul­li­gen Auftritt und der sehr exk­lu­siv­en Ausstat­tung im schlicht­en, aber edlen Weiß, umgibt den X6 F16 das Image des durch­set­zungsstarken Mach­ers. Ein beson­ders attrak­tives Ange­bot aus dem Haus­es Hamann sind die mod­u­lar­ti­gen Kom­po­nen­ten des “Widebody”-Pakets. Es ist als Gesamt­paket oder als sorgfältig aufeinan­der abges­timmten Mod­ulen ein­set­zbar, wobei selb­st einzelne Kom­po­nen­ten ver­füg­bar sind. Tiefer­gelegt und bre­it­beinig stand der BMW X6 ganz ath­letisch und ästhetisch inmit­ten sein­er Bewun­der­er.

BMW X6
BMW X6 - Heck

Der Macan-Tiger dominiert

Der “Widebody”-Look ste­ht auch einem anderen SUV ganz aus­geze­ich­net. Mit sein­er zweit­en Welt­premiere zeigte Hamann in Genf, was “Wide­body” aus dem Porsche Macan zu machen ver­mag. Im neuen Hamann-Look wirkt der Macan noch selb­st­be­wusster und noch charak­ter­voller. Eine ele­gant herun­terge­zo­gene Frontschürze, Heck­spoil­er, Seit­en­schweller und eine Tiefer­legung zeich­nen dem Macan S Diesel noch markan­tere Kon­turen. Mit ein­er aero­dy­namis­chen Erweiterung an der Front gelang der Laupheimer Edelschmiede ein noch bis­siger­er Look des Macans. Ins­ge­samt zwölf Zen­time­ter bre­it­er, aero­dy­namis­ch­er und tiefer dominiert der Porsche SUV von Hamann die Straße. Akustisch unter­strichen wird der Auftritt durch die mit einem V8-Sound aus­ges­tat­tete mächtige “Active-Sound-Sport-Abgasan­lage”.

Porsche Macan Seite
Porsche Macan - Heck
Porsche Macan - Front

Ein Brite im Undercover-Look

Der Range Rover Sport in der Hamann-Tarn­farbe “Stealth­grey” kom­biniert britis­che Tra­di­tion und schwäbis­chen Fein­schliff. Der Brite legte für den Gen­fer Autos­a­lon erst ein­mal richtig Muskeln zu. Damit erhält der sportliche All­rounder eine zweigeteilte Frontschürze mit Tag­fahrleucht­en in Lichtleit­ertech­nik sowie Kot­flügel aus per­fekt abges­timmten Einzelkom­po­nen­ten, die eine kom­pak­te Ein­heit von Ein­stiegs­bere­ich, Rad­haus und seitlich­er Heck­par­tie bilden. Die muskulöse Sil­hou­ette des Range Rovers nimmt damit um 12 Zen­time­ter zu und wird durch Body-Kit-Auf­sätze für die Türschweller kom­plet­tiert.

Range Rover Sport - Seite
Range Rover Sport - Heck
Range Rover Sport - Front

Lamborghini Aventador Roadster

Den Lam­borgh­i­ni Aven­ta­dor Road­ster zeigte die Edelschmiede in Genf in der “Limited”-Version. Mit einem eigen­ständi­gen Kar­rosseriekonzept und markan­ten Design­de­tails, wie etwa dem hochw­er­ti­gen Sicht-Car­bon und der Son­der­lack­ierung in leuch­t­end gelbem “Gial­lo Ori­on” ist der leis­tungs­gesteigerte ital­ienis­che Super­sportler von Hamann mit 760 PS unter­wegs.

Lamborghini Spider - Seite
Lamborghini Spider - Heck
Lamborghini Spider - Front

Exk­lu­sive tech­nis­che Konzepte und ein ungewöhn­lich­es Design, das dem Fahrzeug auf den Leib geschnei­dert wird, sind die Spezial­ität des Laupheimer Autoveredlers Hamann. Wie mit Kreativ­ität und Geschick ein ungewöhn­lich­es Design zu einem außergewöhn­lichen Fahrerleb­nis wird, kon­nte die Edelschmiede Hamann auch in Genf wieder unter Beweis stellen.