Seite wählen

Abwrackprämie treibt viele Autohändler in die Pleite

Die für Neuwa­gen-Käufer so lukra­tive Abwrack­prämie erweist sich für immer mehr Auto­händler als exis­ten­zge­fährdend. Wie das Wirtschafts­magazin ‘impulse’ (Aus­gabe 8/2009, EVT 30. Juli) berichtet, sind rund 3.000 Händler für den Staat in Vor­leis­tung gegan­gen und haben die Abwrack­prämie beim Neuwa­gen­verkauf direkt an den Kun­den weit­ergegeben.

Vie­len dro­ht nun die Insol­venz wegen man­gel­nder Liq­uid­ität. “Die Branche war in einem Gol­drausch, der bei manchem jede Ver­nun­ft besiegt hat”, erläuterte Hel­mut Blümer, Sprech­er des Zen­tralver­bands Deutsches Kraft­fahrzeuggewerbe (ZDK) gegenüber ‘impulse’ und fügte hinzu, “spätestens im Herb­st wird es jede Woche ein paar Insol­ven­zen geben”.

Die Abwrack­prämie habe der Branche gut getan, aber “der Boom ist vor­bei”, so Blümer. Von den zwei Mil­lio­nen Anträ­gen, für die die Haushaltsmit­tel reichen, sind über 1,6 Mil­lio­nen Anträge gestellt. Es gehe jet­zt mit der Kon­so­li­dierung weit­er, die im Dezem­ber let­zten Jahres durch die Prämie unter­brochen wurde. Experten rech­nen deshalb damit, dass die Nach­frage nach Neuwa­gen im näch­sten Jahr extrem ein­brechen wird.