Seite wählen

Achim Schimanski ist Held der Straße

lkw-brenntIn der Nacht des 16. Dezem­ber 2011 beobachtete der Lkw-Fahrer Achim Schi­man­s­ki auf der A 30 in Höhe des Auto­bahnkreuzes Schüt­torf einen schw­eren Verkehrsun­fall. Ein Lkw geri­et ins Schlingern, kippte um und rutschte in die Mit­telleit­planke. Wenig später fin­gt der Sat­telzug Feuer.

Schi­man­s­ki warnte den nach­fol­gen­den Verkehr und ret­tete den verun­fall­ten Kol­le­gen. Für seinen muti­gen Ein­satz haben Goodyear und der Auto­mo­bil­club von Deutsch­land (AvD) Achim Schi­man­s­ki nun zum „Held der Straße“ des Monats März gekürt. Im Rah­men der Verkehrssicher­heit­sak­tion wer­den das ganze Jahr über Men­schen aus­geze­ich­net, die beson­nen, mutig und selb­st­los andere Verkehrsteil­nehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicher­heit im Straßen­verkehr gesorgt haben.

Am 16. Dezem­ber befährt Achim Schi­man­s­ki aus Güter­sloh die A 30 in Rich­tung der nieder­ländis­chen Gren­ze. Schon vor dem Kreuz Schüt­torf bemerkt er, dass der Lkw direkt vor ihm immer wieder nach rechts auss­chert. Per Lichthupe und Sig­nal­horn ver­sucht der 46-Jährige, den anderen Fahrer auf sein unsicheres Fahrver­hal­ten aufmerk­sam zu machen. „Zuerst wollte ich ihn über­holen, aber das erschien mir dann doch zu riskant“, erk­lärt Schi­man­s­ki. Zwis­chen dem Auto­bahnkreuz und der Aus­fahrt Bad Ben­theim kommt es dann zum Unfall. Der Lkw schert nach rechts, schleift mehrere Meter an der Leit­planke, kippt dann auf die Seite und rutscht über die Fahrbahn in die Mit­telleit­planke.

Achim Schi­man­s­ki erken­nt schnell den Ernst der Lage, bremst seinen Lkw und schal­tet die Warn­blinkan­lage ein. Er schnappt sich seine Taschen­lampe, alarmiert, noch während er sein Führerhaus ver­lässt, die Polizei und ren­nt nach hin­ten, um mit dem Licht auf die Unfall­stelle aufmerk­sam zu machen. „Ich wollte ver­hin­dern, dass ein Pkw mehr oder weniger unge­bremst in den Lkw rast“, schildert der Güter­slo­her. Außer­dem warnt er den Verkehr auf der Gegen­fahrbahn, denn dort liegen zahlre­iche Trüm­merteile. Als Schi­man­s­ki sich dem verunglück­ten Lkw nähert, fängt das Wrack an zu bren­nen.

Im Sat­telzug kann Schi­man­s­ki den Fahrer nicht ent­deck­en, deshalb ruft er nach ihm. Er ent­deckt ihn schließlich in der Nähe der Mit­telleit­planke. Zum Glück hat der Kol­lege nur einige Platzwun­den. Deshalb bringt Schi­man­s­ki den ver­störten Fahrer in sein Führerhaus. Dann tele­foniert er erneut mit der Polizei und informiert diese über den Brand sowie den Gesund­heit­szu­s­tand des Fahrers.

Achim Schi­man­s­ki hat in sein­er Kar­riere schon viele schwere Unfälle miter­lebt. „Da lernt man natür­lich viel und das hil­ft, auch in solchen Sit­u­a­tio­nen die Ruhe zu bewahren“, bemerkt der Ers­thelfer, der auf­grund seines vor­bildlichen Ver­hal­tens zum Held der Straße März gekürt wurde. Neben der Ausze­ich­nung erhält er vom Auto­mo­bil­part­ner Hyundai, der in Deutsch­land zu den drei größten Impor­teuren zählt, vier Ein­trittskarten für das Legoland sowie vom Aktion­spart­ner Allianz ein „Sicher­heits­set”. Dieses wird von der ort­san­säs­si­gen Allianz Agen­tur Sut­ter über­re­icht und beste­ht aus einem Apple iPhone inklu­sive Schutzhülle, ein­er hochw­er­ti­gen Auto­hal­terung und ein­er kosten­losen Mit­glied­schaft im AvD für ein Jahr, damit er auch in Zukun­ft sich­er und jed­erzeit im Straßen­verkehr mobil ist. Als ein­er der weltweit größten Autover­sicher­er ste­ht die Allianz wie kein anderes Unternehmen für „Sicher­heit im Straßen­verkehr“.

Goodyear und der AvD suchen Monat für Monat mutige und selb­st­lose Helden wie Achim Schi­man­s­ki. Bewer­ben kann sich jed­er über die Inter­net­seite www.held-der-strasse.de. Auf den aus allen Helden gewählten Held des Jahres 2012 wartet ein nagel­neuer Kom­pak­t­wa­gen i30 des Auto­mo­bil­part­ners Hyundai. Unter­stützt wird die Aktion unter der Schirmherrschaft des Bun­desverkehrsmin­is­ters Dr. Peter Ram­sauer durch die Allianz sowie durch die bei­den Zeitschriften AUTO TEST und TRUCKER. Da zahlre­iche Helden ihre Tat­en nicht als beson­ders helden­haft anse­hen, bleiben sie oft unent­deckt. Deshalb sind auch alle ange­sprochen, die einen möglichen Held der Straße ken­nen und ihn vorschla­gen möcht­en. Schriftliche Bewer­bun­gen nimmt die Goodyear Dun­lop Tires Ger­many GmbH, Abteilung Kom­mu­nika­tion, Stich­wort Held der Straße, Dun­lop­straße 2, 63450 Hanau oder per Tele­fon unter 0221/97 66 64 94, bzw. Fax unter 0221/97 66 69 32 4 ent­ge­gen.