Seite wählen

ADAC-Test nur Billigreifen und Fernostprodukte versagen

Passend zur Jahreszeit hat der ADAC Som­mer­reifen auf den Prüf­s­tand gestellt. Über­wiegend schnit­ten die Pro­duk­te vernün­ftig ab. „Nicht empfehlenswert“ waren auss­chließlich Bil­lig­pro­duk­te von Zweit- und Drittmarken der großen Her­steller sowie eher unbekan­nte Marken aus Fer­nost.

28 von 37 unter­sucht­en Mod­ellen haben beim aktuellen ADAC-Som­mer­reifen­test dage­gen mit „beson­ders empfehlenswert“ oder „empfehlenswert“ abgeschnit­ten. Test­sieger in der Klasse der bre­it­eren Reifen (195/65 R 15 V), wie sie auf vie­len Fahrzeu­gen der Mit­telk­lasse mon­tiert sind, wur­den der Pirelli P 6, der Bridge­stone Turan­za ER 300, der Vre­destein Sportrac 3 und der Dun­lop Sport Fas­tre­sponse. Das Prädikat „beson­ders empfehlenswert“ erhiel­ten sie, weil sie in den sicher­heit­srel­e­van­ten Diszi­plinen keine Schwächen zeigten.

Nur ein „empfehlenswert“ gab es für die Neuen­twick­lung von Miche­lin, den Ener­gy Saver. Seine Best­noten im Kraft­stof­fver­brauch und beim Ver­schleiß kon­nten über die schwachen Leis­tun­gen auf nass­er Fahrbahn nicht hin­wegtäuschen.

Schlecht­ester im Test wurde der chi­ne­sis­che Reifen Wan­li S1095: Sein katas­trophal langer Brem­sweg auf Nässe stellt ein Sicher­heit­srisiko dar. Dort, wo die Test­sieger nach ein­er Voll­brem­sung schon ste­hen, hat­te das Wan­li-bereifte Fahrzeug noch eine Rest­geschwindigkeit von 48 km/h.

In der kleineren Reifendi­men­sion (175/65 R 14 T) heißen die Sieger Pirelli Cin­tu­ra­to P4, Con­ti­nen­tal Eco­Con­tact 3, Ful­da Eco­Con­trol und Kumho Solus KH17. Der Pirelli knüpft damit an die Erfol­gs­geschichte des Vorgänger­mod­ells P3000 an. Ras­ant aufge­holt haben die Kore­an­er: War der alte Kumho KH15 in früheren Tests »nicht empfehlenswert«, ste­ht der Solus KH17 jet­zt mit an der Spitze.

Auch die eben­falls neuen Yoko­hama C.drive und Mal­oya Crono 465t hät­ten sich ganz vorne platziert, wur­den allerd­ings wegen eines höheren Ver­schleißes abgew­ertet.

Am Schluss des Feldes: die Preiswert-Alter­na­tiv­en von Sava, Tigar und Tray­al. Man­gel­hafte Leis­tun­gen auf Nässe ließen nur ein Urteil zu: „nicht empfehlenswert“.