Seite wählen

ADVAN Sport ist offizieller Reifen des SEAT Leon Copa Edition

YOKOHAMA ist Reifen­part­ner in einem der erfol­gre­ich­sten Marken­pokale weltweit, dem SEAT Leon Super­co­pa. Mit der Leon Copa Edi­tion bringt der spanis­che Auto­her­steller nun authen­tis­ches Ren­n­feel­ing mit einem lim­i­tierten Son­der­mod­ell auf die Straße. Es besitzt nicht nur ein orig­i­nales Bodyk­it von SEAT Sport, son­dern ste­ht dem Ren­nwa­gen auch leis­tung­stech­nisch mit 285 zu 300 PS kaum nach und über­flügelt ihn — bei 360 New­ton­metern — im Drehmo­ment sog­ar um 20 Nm.

Klar, dass SEAT wie auch im Super­co­pa auf ADVAN-Pneus von YOKOHAMA set­zt. Sie kom­men in der Dimen­sion 225/40 R18 zum Ein­satz und ver­helfen dem Front­triebler zu phänom­e­nalen Grip: So gelingt der Sprint auf Tem­po 100 in lediglich 5,9 Sekun­den. Die Spitze liegt bei 254 km/h. Und obwohl der SEAT Leon Copa Edi­tion damit eines der stärk­sten und schnell­sten Fahrzeuge der Kom­pak­tk­lasse ist, wäre das Lim­it der Reifen hier noch längst nicht erre­icht. Mit dem Geschwindigkeitsin­dex Y verkraftet der ADVAN Sport müh­e­los Tem­po bis zu 300 km/h. Auch das Han­dling des neuen SEAT geri­et äußerst überzeu­gend, wozu neben den YOKO­HAMA-Pneus auch die Eibach- Fed­ern beitra­gen. Das Unternehmen ist eben­falls Part­ner des Marken­pokals SEAT Leon Super­co­pa. Trotz der High­speed- Leis­tungscharak­ter­is­tik wur­den die Reifen auch in Hin­blick auf den Roll­wider­stand opti­miert: In Verbindung mit dem ökonomis­chen Vierzylin­der-Tur­bo-Direk­tein­spritzer ver­braucht der SEAT Leon Copa Edi­tion im Durch­schnitt nur 8,3 Liter Super­plus auf 100 km. Ein Trau­mau­to, das somit nur einen Nachteil hat: Die auf 55 Fahrzeuge lim­i­tierte Serie ist bere­its ausverkauft.