Seite wählen

Audi präsentiert R8 mit V12-Diesel und den TTS

Audi hat gestern (13.Januar 2008) auf der Auto Show in Detroit den TTS sowie als Konzep­tau­to eine Ver­sion des R8 V12 TDI vorgestellt, den ersten Zwölfzylin­der-Diesel in einem Hochleis­tungs-Sport­wa­gen. Der Motor hat 368 kW/500 PS und entwick­elt ein Drehmo­ment von 1000 Nm.

Bere­its im Früh­som­mer 2008 soll der neue TTS zu den Händlern rollen, der in Detroit seine Welt­premiere feiert. Das Top­mod­ell der TT-Bau­rei­he hat einen Zweiliter-TFSI-Motor, der 200 kW/272 PS leis­tet. Er beschle­u­nigt das 2+2‑sitzige Coupé in nur 5,2 Sekun­den aus dem Stand auf 100 km/h. Die Höch­st­geschwindigkeit wird bei 250 km/h abgeregelt. Der Audi TTS ist als Coupé und als Road­ster liefer­bar.
Mit dem Q7 3.0 TDI zeigt Audi den nach eige­nen Angaben “sauber­sten Diesel der Welt”. Er soll bere­its die Vor­gaben der für 2014 geplanten Euro-6-Norm und die strenge amerikanis­che Bin-5-Norm LEV II erfüllen.
Das Ultra-low-emis­sion-Sys­tem von Audi set­zt auf AdBlue. Die Harn­stoff-Wasser­lö­sung reduziert bei der Abgas­nach­be­hand­lung den Stick­ox­i­dan­teil um über 90 Prozent. Mit­ge­führt wird die Flüs­sigkeit beim Q7 in zwei Behäl­tern von zusam­men knapp 23 Litern Fas­sungsver­mö­gen. Um die Zusatz­tanks, die Dosier­pumpe und die für den Win­ter­be­trieb notwendi­ge Beheizung des Sys­tems ohne Ein­schränkung der Reich­weite im Fahrzeug unterzubrin­gen, bekommt der Kraft­stoff­tank des Q7 eine leicht geän­derte Form. Das Fas­sungsver­mö­gen von 100 Litern kann so erhal­ten bleiben. Die Mark­te­in­führung ist für Mitte 2008 geplant.
Seine Ameri­ka-Pre­miere hat auch der erst seit kurzem auf dem deutschen Markt erhältliche neue A4.