Seite wählen

Ausstellung 125 Jahre Automobilgeschichte auf der Michelin Challenge Bibendum

Während der Miche­lin Chal­lenge Biben­dum vom 18. bis 22. Mai auf dem Gelände des ehe­ma­li­gen Flughafens Tem­pel­hof sind in der Haupthalle täglich die High­lights der Auto­mo­bilgeschichte bei freiem Ein­tritt zu bewun­dern.

Zu sehen sind beispiel­sweise das erste Auto­mo­bil, der Benz Patent-Motor­wa­gen, der erste luft­bereifte Kraft­wa­gen „L’Eclair“ sowie ein Austin Healey und ein NSU RO 80. Mit dabei sind auch die langjährig gebaut­en Best­seller Ford Mod­ell T, Cit­roën 2 CV und VW Käfer. Auch mod­erne vol­lelek­trische Fahrzeuge mit Bat­terie und Elek­tro­mo­tor, wie ein Peu­geot 106 elec­tric und ein Smart elec­tric dri­ve, präsen­tieren sich im Rah­men der Ausstel­lung.

Unterteilt in die drei The­men­bere­iche „sauber, sich­er, ver­net­zt“ weist außer­dem eine 15 Meter lange Ausstel­lungswand den Weg durch die tech­nis­che Entwick­lung der einzel­nen Kom­po­nen­ten, die diese ras­ante Entwick­lung in 125 Jahren erst ermöglicht­en. Die Mag­net­zün­dung, der erste Luftreifen und die erste Scheiben­bremse gehören eben­so dazu wie die Direk­tein­spritzung, der erste Sicher­heits­gurt und die Brennstof­fzelle.

Öff­nungszeit­en: Der Ein­tritt ist frei
18./19. Mai von 07:30 Uhr bis 21:00 Uhr
20. Mai von 07:30 bis 19:00 Uhr
21. Mai von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr
22. Mai von 08:00 bis 18:00 Uhr