Seite wählen

AutoBild und auto motor und sport mit neuen Sommerreifentests

Bei den ger­ade veröf­fentlicht­en Tests der aktuellen Som­mer­reifen durch die Zeitschriften Auto­Bild und auto motor und sport (ams) sind die Reifen aus dem Con­ti­nen­tal-Konz­ern mit „vor­Bildlich“, „gut“ und „befriedi­gend“ beurteilt wor­den. Dabei legten die Testredak­teure hohen Wert auf beson­ders aus­ge­wo­gene Reifen, die gute Brem­sleis­tun­gen, sichere Fahreigen­schaften auf nass­er und trock­en­er Fahrbahn mit geringem Roll­wider­stand in Ein­klang bracht­en. Im Ergeb­nis wurde der Con­tiSport­Con­tact 3 von der Auto­Bild mit „vor­Bildlich“, der Con­ti­Cross­Con­tact UHP mit „empfehlenswert“ der als der zweit­plazierte im Test gew­ertet. Der neue Rain­Sport 2 von Uniroy­al wurde mit „gut“ und der Barum Bravuris 2 mit „befriedi­gend“ beurteilt. Bei der ams hat der Con­tiPremi­um­Con­tact 2 mit der Wer­tung „empfehlenswert“ den zweit­en Platz belegt.
reifencombi-csu

Beim Con­tiSport­Con­tact 3 lobten die Tester der Auto­Bild (Heft 11/08) vor allem die Aus­ge­wogen­heit und die hohen Sicher­heit­sre­ser­ven bei Aqua­plan­ing. Der neue Rain­Sport 2 von Uniroy­al erhielt Lob für seinen guten Aqua­plan­ingschutz und seine unprob­lema­tis­chen Fahreigen­schaften auf trock­en­er Straße, während der Barum Bravuris 2 mit seinen sicheren Fahreigen­schaften auch auf nass­er Straße als „empfehlenswert“ eingestuft wurde. Auto­Bild testete die Dimen­sion 225/45 R 17, die für Fahrzeuge wie Audi A 3, BMW 3er oder Mer­cedes C‑Klasse geeignet ist. Ins­ge­samt 15 Pro­duk­te waren im Test, die Note „vor­Bildlich“ wurde vier­mal vergeben, „gut“ waren fünf Reifen, „empfehlenswert“ kon­nten vier Mod­elle für sich ver­buchen, mit „aus­re­ichend“ oder gar „man­gel­haft“ mussten sich zwei weit­ere Kan­di­dat­en — ein Ganz­jahres­reifen und ein chi­ne­sis­ch­er Bil­ligim­port – zufrieden geben. Beim Test der Reifen für 4x4-Fahrzeuge kam der Con­ti­Cross­Con­tact UHP auf den zweit­en Platz, sein „empfehlenswert“ kom­men­tierten die Fachredak­teure zusät­zlich mit „sehr sicher­er Som­mer­reifen mit sicheren Fahreigen­schaften und vorzüglich­er Seit­en­führung bei Nässe und Trock­en­heit“.

Die Redak­tion der ams konzen­tri­erte sich auf die Größe 235/55 R 17 und testete auf ein­er Mer­cedes S‑Klasse 5,5 l V8. Hier set­zte die Redak­tion den Con­tiPremi­um­Con­tact 2 auf den zweit­en Platz und wertete ihn als „empfehlenswert“. Als beson­dere Stärken stellen die Fach­leute „Sehr gute Han­dling-Eigen­schaften auf nass­er und trock­en­er Straße, gut bei Aqua­plan­ing, sehr exak­tes Lenkver­hal­ten, wenig Abroll­geräusch“ beson­ders her­aus (ams Heft 7/08).

Bei den Testergeb­nis­sen zeigte sich erneut, dass die besten Pneus zugle­ich jene mit einem gelun­genen Kom­pro­miss zwis­chen den Eigen­schaften auf nass­er und trock­en­er Straße, zwis­chen gutem Han­dling und sicheren Brem­seigen­schaften sowie niedrigem Roll­wider­stand sind. Die eher ein­seit­ig aus­gelegten Pro­duk­te wur­den daher auch mit „nicht empfehlenswert“ oder „man­gel­haft“ bew­ertet.