Seite wählen

Internationaler Autogipfel für nachhaltige Mobilität kommt 2011 nach Berlin

michelin-logo Berlin wird im Mai 2011 zur weltweit­en Haupt­stadt für umwelt­fre­undliche Mobil­ität. Rund 4.000 Akteure des Straßen­trans­portwe­sens aus aller Welt, darunter wichtige Entschei­dungsträger aus Poli­tik und Wirtschaft und führende Auto­mo­bil­her­steller, wer­den auf Ein­ladung des weltweit agieren­den Reifen­her­stellers Miche­lin bei der “Chal­lenge Biben­dum” zukun­ftsweisende tech­nis­che Lösun­gen rund um die nach­haltige Mobil­ität in The­o­rie und Prax­is erleb­bar machen.

“Ich freue mich, dass Berlin Gast­ge­ber der Chal­lenge Biben­dum 2011 sein wird”, erk­lärt dazu Berlins Regieren­der Bürg­er­meis­ter Klaus Wow­ere­it. Die deutsche Haupt­stadt sei eine Pio­nier­re­gion zur Erprobung neuer Antrieb­stech­niken im Bere­ich der Elek­tro­mo­bil­ität, so Wow­ere­it in einem State­ment, das anlässlich der offiziellen “Schlüs­sel-Über­gabe an Berlin” in Rio de Janeiro ver­lesen wurde. Die 1998 von Miche­lin erst­mals ins Leben gerufene Ver­anstal­tungsrei­he, deren zehnte Auflage in Rio de Janeiro soeben zu Ende geht, zählt zu den wichtig­sten glob­alen Plat­tfor­men für nach­haltige Mobil­ität.

Mit dem ehe­ma­li­gen Flughafen Tem­pel­hof ste­ht Miche­lin ein ide­al­er Ver­anstal­tung­sort zur Ver­fü­gung. Im Außen­bere­ich wer­den rund 120 Fahrzeuge vom Elek­tro-Bike über Pkw bis hin zu schw­eren Lkw mit alter­na­tiv­en, umweltscho­nen­den Antrieben erwartet. Die Teil­nehmer kön­nen diese Fahrzeuge Probe fahren, und viele der Entwick­lungsin­ge­nieure ste­hen jed­erzeit für Fra­gen zur Verfügung.Des Weit­eren sind ein Ausstel­lungszen­trum für Zukun­ft­stech­nolo­gien der nach­halti­gen Mobil­ität, the­ma­tis­che Runde Tis­che und Kon­feren­zen für hochrangige Fach­ex­perten Teil der Miche­lin Chal­lenge Biben­dum.

In Berlin öffnet Miche­lin die Ver­anstal­tung auch der bre­it­en Öffentlichkeit. Die Auto­mo­bil­her­steller haben somit einen direk­ten Dia­log mit den Besuch­ern und erhal­ten erste Reak­tio­nen auf ihre Fahrzeuge.

Test­pro­gramm rund um Berlin
Ihre All­t­agstauglichkeit müssen die umweltscho­nen­den Fahrzeuge im Rah­men ein­er Umwel­tral­lye auf öffentlichen Straßen in und rund um Berlin unter Beweis stellen. Ein Etap­pen­ziel wird dabei das ADAC Fahrsicher­heit­szen­trum Berlin-Bran­den­burg sein. Dort absolvieren die Fahrzeuge eine Rei­he tech­nis­ch­er Prü­fun­gen, bei denen das Leis­tungspoten­zial der zukun­ftsweisenden Antriebe unter Prax­is­be­din­gun­gen analysiert wird. Dabei wer­den Abgase­mis­sio­nen, Energie­ver­brauch, Brem­sweg, Geräuschen­twick­lung sowie Beschle­u­ni­gung und Han­dling getestet und bew­ertet.

In Berlin find­et bere­its die elfte Auflage der Miche­lin Chal­lenge Biben­dum statt. Die zehnte Auflage startete am ver­gan­genen Woch­enende in Rio de Janeiro (30. Mai bis 3. Juni). Das Forum ist damit zum ersten Mal in Südameri­ka zu Gast. Vor­ange­gan­gene Ver­anstal­tung­sorte waren unter anderem Paris, San Fran­cis­co, Los Ange­les, Kyoto und Shang­hai.