Seite wählen

Baumaschinenhersteller JCB setzt auf Michelin

Der Bau­maschi­nen­her­steller JCB (Joseph Cyril Bam­ford) rüstet seine neuesten Bag­ger­la­der­mod­elle 2CX, 3CX und 4CX in der Erstaus­rüs­tung mit Miche­lin Pow­er CL Agro-Indus­trie-Reifen aus. Als wichtige Reifen-Vari­ante in Diag­o­nal­bauweise ergänzt der MICHELIN Pow­er CL das Pro­gramm bei JCB.

Er ist in ins­ge­samt elf Größen von 280/80–18 TL bis 420/80–30 TL ver­füg­bar. Der Bau­maschi­nen­her­steller bietet seinen Kun­den als Radi­al­reifenop­tion bere­its den MICHELIN XMCL an.

Der Reifen wurde im JCB Fir­men­sitz in Roces­ter ein­er Serie von Reifen­tests unter­zo­gen, um die Belast­barkeit beim täglichen Ein­satz auf der Baustelle und auf der Straße zu über­prüfen.

Der MICHELIN Pow­er CL ist als Agrar- und Indus­tri­ereifen in Diag­o­nal­bauweise für Bag­ger­lad­er, Kom­pak­t­lad­er und Telesko­plad­er gle­icher­maßen geeignet. Er ver­fügt über eine robuste Lauf­fläche mit einem dicht ange­ord­neten, zen­tralen Stol­len­pro­fil. Gemein­sam mit der beson­deren Lauf­flächen­mis­chung trägt es dazu bei, das Durch­stichrisiko zu reduzieren und die Riss­bil­dung beim Ein­satz in steinigem Gelände zu ver­mei­den.

Die spezielle Anord­nung und hohe Anzahl der Karkass­la­gen des Diag­o­nal­reifens hil­ft, die Reifen­schul­tern zu ver­steifen, was dem Fahrzeug sehr gute Sta­bil­ität ver­lei­ht. Eine Eigen­schaft, die für Telesko­plad­er in voll aus­ge­fahren­em Arbeit­sein­satz beson­ders wichtig ist. Dazu ver­fügt der Reifen über einen guten Flanken­schutz.