Seite wählen

BluEarth AE-01 neuer Energiespar-Reifen von Yokohama

yokohama-bluearth-ae-01Ab März 2012 verkauft YOKOHAMA in Europa den Energies­par­reifen BluEarth AE-01, der auf der Tech­nolo­gie des umwelt­tech­nis­chen Flag­gschiff­pro­duk­ts BluEarth‑1 auf­baut. Das neue Mod­ell wurde speziell für das beson­ders starke Seg­ment der kom­pak­ten Fahrzeuge ent­wor­fen und wird zunächst in 40 Dimen­sio­nen ange­boten:

von 155/80R13 79T bis 205/55R16 91H. YOKOHAMA ermöglicht somit beson­ders vie­len Men­schen, auf energies­parende Reifen zurück­zu­greifen, die nicht nur beim Roll­wider­stand punk­ten.

Um einen gerin­gen Spritver­brauch beim Fahren sowie eine gute Ressourcen-Bilanz bei der Pro­duk­tion zu erzie­len, set­zt YOKOHAMA auf eine Kom­bi­na­tion von ver­schiede­nen Maß­nah­men. Diese umfassen beispiel­sweise ein inno­v­a­tives Nano- Mis­chver­fahren, das den Roll­wider­stand senkt, den Ein­satz von Orangen- statt Erdöl, ein effek­tives Aero­dy­namik-Design und die Reduk­tion von Gewicht. Gle­ichzeit­ig bewe­gen sich auch Fahrsicher­heit und Kom­fort auf einem her­vor­ra­gen­den Lev­el. Pas­sagiere und soziale Umge­bung prof­i­tieren fern­er vom gerin­gen Abroll­geräusch des BluEarth AE-01. Kurzum, ein wirk­lich “fre­undlich­er” Reifen.

“Best­note auf trock­en­er Fahrbahn” und “Best­note auf Nässe”
Ein niedriger Roll­wider­stand und sichere Fahreigen­schaften müssen kein Wider­spruch sein. Das bewies der neue Energies­par­mod­ell YOKOHAMA BluEarth AE-01 in der Dimen­sion 165/70 R14 T im jüng­sten ADAC Som­mer­reifen­test 2012 mit der Best­note auf trock­en­er Fahrbahn. In der Dimen­sion 205/55 R16 V siegte der YOKOHAMA C.drive 2 bei Nässe und zählte auch im Trock­e­nen zu den Besten.

Der ab März im Han­del erhältliche BluEarth AE-01 erzielte seine “Best­note auf trock­en­er Fahrbahn” über die Einzeld­iszi­plinen “Fahrsta­bil­ität”, “Brem­sen” und “Han­dling”. Der BluEarth AE-01 zeigte seine inno­v­a­tiv­en Stärken aber auch im Regen: Die ADAC-Tester bescheinigtem ihm ein “Gut auf Nässe”. Bew­ertet wur­den Han­dling, Aqua­plan­ing (quer und längs), Brem­sen sowie die Kreis- und Seit­en­führung. Eine der Schlüs­sel­tech­nolo­gien von BluEarth ist der Ein­satz von Orangenöl: Das Natur­pro­dukt reduziert nicht nur den Ein­satz von Erdöl bei der Pro­duk­tion, son­dern ermöglicht auch einen niedri­gen Roll­wider­stand bei gutem Grip.

In der getesteten Größe passt der YOKOHAMA BluEarth auf viele Klein­wa­gen wie VW Polo, Toy­ota Yaris oder Fiat Pun­to. Das kom­plette Spek­trum des Som­mer­reifen umfasst 40 Dimen­sio­nen von 155/80R13 79T bis 205/55R16 91H, wom­it sich der Pneu für fast jeden Klein- und Kom­pak­t­wa­gen sowie zahlre­iche Mit­telk­lasse­mod­elle eignet.

Der bere­its seit län­gerem im Markt etablierte C.drive 2 trat in der Dimen­sion 205/55 R16 V an. Der YOKO­HAMA-Som­mer-Pneu erhielt die Best­note bei Nässe, zählte zu den Besten im Trock­e­nen und erhielt ein “Gut” für seinen niedri­gen Kraft­stof­fver­brauch.