Seite wählen

Bosch konzipiert Reifenmontiergerät und Wuchtmaschinen Lieferprogramm neu

Der Reifenser­vice zählt heute im Werk­stattgeschäft zu den stärk­sten Umsatz­grup­pen. Darüber hin­aus steigen mit zunehmender Indi­vid­u­al­isierung der Fel­gen und Reifen auch die Anforderun­gen an Reifen­mon­tierg­eräte und Rad­wucht­maschi­nen.

Mit neuen sowie tech­nisch weit­er­en­twick­el­ten Geräten hat Bosch deshalb das Pro­gramm an Reifen­mon­tierg­eräten und Rad­wucht­maschi­nen deut­lich angepasst und erweit­ert. Aus der bre­it­en Ange­botspalette vom Basis­gerät bis zu den High Tech Geräten, sowohl für Pkw-Räder als auch für Nutz­fahrzeu­gräder, kön­nen Kfz-Werk­stät­ten, Reifenser­vice­be­triebe, Fuhrparks oder Auto­händler die für ihren Bedarf passenden Reifenser­vicegeräte auswählen. Die neuen Geräte in gewohn­ter Bosch-Qual­ität zeich­nen sich vor allem durch ihre Bedi­ener­fre­undlichkeit aus und erlauben präzis­es, rationelles Arbeit­en.

Alle Reifenser­vicegeräte mit vie­len Verbesserun­gen im Detail
Viele Verbesserun­gen im Detail reduzieren kräftezehren­des Arbeit­en am Rad auf ein Min­i­mum. Alle neuen Reifen­mon­tierg­eräte sind jet­zt mit einem neuen Spannsys­tem aus­gerüstet, das durch eine verbesserte Posi­tion­ierung der Klauen eine höhere Span­nweite sowie eine erhöhte Spannkraft ermöglicht. Mit diesen Geräten kön­nen jet­zt Räder mit Fel­gen­bre­it­en bis innen 23 Zoll oder außen 33 Zoll aufges­pan­nt wer­den. Zusät­zlich sorgt ein neues Arretierungssys­tem in Verbindung mit schräggestell­tem Mon­tagekopf für scho­nen­des Arbeit­en. Die Reifen­mon­tierg­eräte sind auch mit inte­gri­ertem Reifen­be­füll­sys­tem liefer­bar. So wird mit der neuen Geräterei­he mon­tieren und wucht­en sicher­er und rationeller.

Hydraulisch gestützte Reifen­mon­tierg­eräte ermöglichen effizientes Arbeit­en
Die Mod­elle TCE 4510 und TCE 4530, speziell geeignet für Betriebe mit hohem Reifen­mon­tageaufkom­men wie beispiel­sweise im Reifen­han­del, sind die kom­fort­a­bel­sten Mon­tierg­eräte im Reifenser­vice-Pro­gramm von Bosch. Pkw- und Nutz­fahrzeu­greifen bis 30 Zoll Fel­gen­durchmess­er kön­nen mit den Geräten bear­beit­et wer­den. Das hydraulis­che Mon­tier­sys­tem der Geräte erlaubt das gle­ich­mäßige Abdrück­en und Mon­tieren bei nur ein­ma­ligem Posi­tion­ieren des Reifens auf ein­er Zen­tri­er­welle. So kön­nen Stahl- und Leicht­met­all-Räder wie auch Räder mit Not­laufeigen­schaften — die soge­nan­nten Run­flat-Reifen — schnell und ein­fach bei bis zu zwei Arbeits­geschwindigkeit­en mon­tiert wer­den. Das TCE 4530 bietet den zusät­zlichen Kom­fort der mon­tier­he­bel­losen Mon­tage und Demon­tage von Reifen.

Gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis mit der neuen mech­a­nis­chen Geräterei­he
Neu im Liefer­pro­gramm sind die mech­a­nis­chen Geräte TCE 4220, 4420 und 4460. Für kleinere Betriebe mit mäßigem Reifen­mon­tage­durch­satz ist das Basis­gerät TCE 4220 mit schwenkbarem Mon­tagearm konzip­iert. Eine zusät­zlich pneu­ma­tisch nach hin­ten kipp­bare Mon­tagesäule und eine zweite Arbeits­geschwindigkeit macht das TCE 4420 inter­es­sant für Werk­stät­ten mit höherem Mon­tageaufkom­men. Das TCE 4460, bei dem zusät­zlich die Mon­tagesäule in der Höhe pneu­ma­tisch ver­stell­bar ist, erlaubt auch die scho­nende und präzise Bear­beitung von sportlichen Nieder­quer­schnittsreifen und Run­flat-Reifen.

Mit den Geräten TCE 5210, TCE 5310 und TCE 5330 bietet Bosch auch für Nutz­fahrzeu­greifen vier Mon­tagegeräte für unter­schiedliche Werk­stat­tansprüche an. Das Top-Gerät TCE 5330 ver­fügt als Neuen­twick­lung zusät­zlich über eine Funk­fernbe­di­enung, die mehr Mobil­ität und Platz erlaubt.

Bei den Rad­wucht­maschi­nen von Bosch gibt es einige grundle­gende tech­nis­che Weit­er­en­twick­lun­gen. Die neuen Mod­elle erfordern weniger Platz in der Werk­statt und bieten zusät­zliche Arbeit­ser­le­ichterun­gen. So wur­den beispiel­sweise die Gewichts­fäch­er auf zwei Ebe­nen verteilt um mehr Platz für unter­schiedlich­ste Gewichte zu schaf­fen, ohne die Geräte­bre­ite deut­lich zu erhöhen. Außer­dem wurde für eine ergonomis­chere Arbeit­spo­si­tion des Bedi­eners die Lage des Bedi­en­pultes opti­miert. Die Rad­wucht­maschi­nen WBE 4420 und 4510 wer­den zudem mit einem grossen hochau­flösen­dem TFT Mon­i­tor für gute Les­barkeit aus­geliefert. Für kom­fort­able Radspan­nung sind alle Wucht­maschi­nen option­al mit pneu­ma­tis­ch­er Ver­riegelung erhältlich.

Neue kom­fort­able Rad­wucht­maschi­nen mit automa­tis­chem Mess­ablauf im Pro­gramm
Die neuen Wucht­maschi­nen WBE 4510 und 4515 sind im Bosch-Rad­wucht­maschi­nen­pro­gramm die Spitzen­mod­elle hin­sichtlich Bedi­enkom­fort und Funk­tion­al­ität. Der Mess­ablauf, bei dem die Fel­gen­bre­ite schnell, ein­fach und präzise durch ein Laser­messsys­tem erfasst wird, läuft vol­lau­toma­tisch ab. Die Geräte sind zusät­zlich mit ein­er Reifendi­ag­nose aus­gerüstet. Hier­bei tastet der gle­iche Laser die Reifenober­fläche ab und erstellt ein Pro­fil zur Koniz­ität des Pneus. Daraus lassen sich dann Reifenober­fläche und Pro­fil­bild bew­erten und eine opti­male Posi­tion am Fahrzeug ermit­teln.

Für preis­be­wusste Werk­stät­ten mit gerin­geren Kom­for­t­ansprüchen hat Bosch mit dem WBE 4100 auch ein Basis­gerät ohne elek­tro­n­is­che Ausstat­tung im Pro­gramm. Neu sind die Rad­wucht­maschi­nen WBE 4220 und WBE 4420. Mit den bei­den Geräten kön­nen Räder bis zu 80 Kilo­gramm Gewicht und bis zu 1 200 Mil­lime­tern Durchmess­er aus­gewuchtet wer­den. Das WBE 4220 ist mit ein­er neuen, beson­ders bril­lanten Dig­i­ta­lanzeige aus­gerüstet, die auch bei schwieri­gen Lichtver­hält­nis­sen gut ables­bar ist. Das WBE 4420 dage­gen wird mit einem 19 Zoll TFT Mon­i­tor geliefert. Als Son­derzube­hör wird ein Lichtring mit Posi­tion­slaser zur Nachrüs­tung ange­boten. Damit kann zum einen das Fel­genin­nere leichter unter­sucht wer­den, zum anderen unter­stützt der Posi­tion­slaser den Bedi­ener bei der Posi­tion­ierung der Auswucht­gewichte. Auch für schwere Nfz-Räder bis zu 200 Kilo­gramm bietet Bosch mit der WBE 5210 eine Wucht­mas­chine an. Mit diesem Kom­bigerät kön­nen Werk­stät­ten und Fuhrparks die Unwucht sowohl an Pkw-Rädern als auch an schw­eren Nfz-Rädern messen und beseit­i­gen.

Für indi­vidu­elle Ansprüche ste­ht ein umfan­gre­ich­es Sor­ti­ment an Son­derzube­hör zur Ver­fü­gung.