Seite wählen

Bridgestone erhöht Umweltengagement

logo-bridgestone Bridge­stone rückt sein Umwel­tengage­ment zukün­ftig noch stärk­er in den Mit­telpunkt. Das Unternehmen hat sich Ziele zur Reduzierung der CO2-Emis­sio­nen für den Leben­szyk­lus all sein­er Pro­duk­te geset­zt. Im Fokus ste­hen dabei die Senkung der Kohlen­diox­id-Emis­sio­nen, die Scho­nung der Ressourcen und die Erhal­tung der Umwelt.

Die glob­alen Ziele bis 2020 sind eine CO2-Reduzierung von 35 Prozent pro Umsatz in allen Unternehmens­bere­ichen sowie eine Senkung des Reifen-Roll­wider­stands um 25 Prozent. Bei Bridge­stone gilt das Prinzip 3 „R“ (Reduce, Reuse, Recy­cle [Reduzierung, Wiederver­wen­dung, Recy­cling]). Damit will man Ressourcen in allen Phasen der betrieblichen Abläufe schützen.

Um sein Vorhaben Real­ität wer­den zu lassen, wer­den die Umwel­tini­tia­tiv­en über den gesamten Pro­dukt-Leben­szyk­lus ver­stärkt: So konzen­tri­ert sich Bridge­stone kün­ftig stärk­er auf die Beschaf­fung von umwelt­fre­undlicheren Mate­ri­alien und die Entwick­lung mod­ern­er Mate­ri­alien, die dazu beitra­gen, Rohstoffe effek­tiv­er einzuset­zen. Die Fer­ti­gungsef­fizienz will man über entsprechende Betrieb­smit­tel und verbesserte Prozesse steigern und so die in einzelne Pro­duk­te investierte Energie reduzieren. Eine bessere Ver­trieb­sstrate­gie soll die Trans­port­ef­fizienz erhöhen; dazu gehört eine opti­mierte Routen­pla­nung eben­so wie eine leis­tungs­fähigere Liefer­flotte. Des Weit­eren will Bridge­stone eine Ver­längerung der Reifen­lebens­dauer erre­ichen und forciert zudem die Run­derneuerung von Lkw‑, Bus‑, Flugzeug- und Baustellen-Reifen. Um Abfall­men­gen zu ver­ringern, wird das Gewicht pro Reifen reduziert.

Bei der Pro­duk­ten­twick­lung set­zt das Unternehmen zunehmend auf Reifen mit verbessertem Roll­wider­stand. Gle­ichzeit­ig wer­den Fort­bil­dung­spro­gramme zur Reifen- und Fahrzeug­wartung sowie zu einem umwelt­fre­undlichen Fahrstil inten­siviert.

Bridge­stone konzen­tri­ert sich bei seinen Entwick­lun­gen aber nicht allein auf Fahrzeu­greifen. Das Unternehmen hat es sich auf die Fahne geschrieben, auch an anderen Pro­duk­ten zu arbeit­en, die dabei helfen, Energie zu sparen und CO2-Emis­sio­nen zu reduzieren. Bau­ma­te­ri­alien sind nur ein Beispiel dafür, wie das Unternehmen seinen Kun­den helfen will, ihre ökol­o­gis­chen Fußab­drücke zu ver­ringern.