Seite wählen

Bridgestone eröffnet neues Forschungscenter

Am 20. Mai 2008 eröffnete die Bridge­stone Cor­po­ra­tion offiziell ihr neues Forschungs- und Entwick­lungs­cen­ter für chemis­che und indus­trielle Pro­duk­te am Stan­dort Yoko­hama in Japan.

Das Werk in Yoko­hama stellt ein bre­ites Spek­trum an Pro­duk­ten her, wie beispiel­sweise Gum­mi als Roh­ma­te­r­i­al oder chemis­che Pro­duk­te aus Ure­than und andere anwen­dungs­be­zo­gene Pro­duk­te, die in der poly­meren Tech­nolo­gie genutzt wer­den, ein­schließlich glas­faserver­stärk­tem Kun­st­stoff (FRP). Mit seinem kom­plet­ten Spek­trum an Forschungs- und Entwicklungs¬einrichtungen inklu­sive eines Tech­nik-Cen­ters spielt der Stan­dort inner­halb des Unternehmens eine führende Rolle für den Geschäfts­bere­ich chemis­che und indus­trielle Pro­duk­te. Das Forschungs- und Entwick­lungs­cen­ter für chemis­che und indus­trielle Pro­duk­te hat sich zum Ziel geset­zt, sowohl die Testver­fahren als auch die Möglichkeit­en der Leis­tungsauswer­tung zu verbessern, gle­ichzeit­ig die Pro­duk­ten­twick­lung voran zu brin­gen und dabei auf die immer schneller wach­senden Ansprüche der Anwen­der zu reagieren. Die neue Anlage wird sich auf exper­i­mentelle Effizien­ztests in der Pro­duk­ten­twick­lung konzen­tri­eren.

Zusät­zlich ist die neue Anlage mit ein­er einzi­gar­ti­gen Kon­struk­tion aus­ges­tat­tet: die von Bridge­stone entwick­el­ten „Mul­ti-rub­ber-bear­ings“ (Mehrfach-Gum­mi­lager) ermöglichen eine erhöhte Stand­fes­tigkeit. So hält das Gebäude Erd­beben der Stärke sieben auf der japanis­chen seis­mo­graphis­chen Skala stand. Die Süd­seite des Kom­plex­es ist mit Pho­to­voltaik-Plat­ten zur Energiegewin­nung verse­hen, die mit der von Bridge­stone entwick­el­ten EVA (Ety­lene Vinyl Acetate) Reflex­folie für Solar­mod­ule aus­ges­tat­tet wur­den.* Das Ergeb­nis ist die Erzeu­gung von max­i­mal 64 kw Energie. Inmit­ten der ansteigen­den Diskus­sio­nen über die durch Treib­haus­gase wie Kohlen­dioxyd verur­sachte glob­ale Erder­wär­mung, bekommt die Gewin­nung von Energie durch Pho­to­voltaik­ef­fek­te eine immer größere Bedeu­tung im Umweltschutz. Denn bei dieser sauberen Form der Energiegewin­nung entste­hen kein­er­lei Emis­sion­s­abfälle.

Das Ziel von Bridge­stone ist es die unange­focht­ene Num­mer eins im Markt für Reifen- und Gum­mierzeug­nisse zu bleiben, in der Wahrnehmung wie auch in der Real­ität. Die Bridge­stone Gruppe will sich außer­dem im Geschäfts­bere­ich diver­si­fizierte Pro­duk­te steigern, der unge­fähr 20 Prozent des Gesamt­gewinns aus­macht. Dieser Geschäfts­bere­ich soll vor allem durch eine Expan­sion des Ver­triebs von hochleis­tungs­fähi­gen Pro­duk­ten wie den EVA-Reflex-Folien gesteigert wer­den.
* Die EVA Reflex-Folie (EVA film) dient der Befes­ti­gung der Solarzellen und schützt Glas und Ober­fläche.