Seite wählen

Bridgestone erweitert sein „dreams at heArt“- Programm

Nach einem Reko­rdergeb­nis von mehr als 40.000 Beiträ­gen aus 20 europäis­chen Län­dern im Jahr 2008 wird Bridge­stone „dreams at heArt” 2009 auf die baltischen Staat­en und Rumänien ausweit­en.

Dabei gibt es nicht nur Preise zu gewin­nen: zusät­zlich wer­den Bridge­stone Mitar­beit­er Schulbe­suche durch­führen und dabei ein spielerisches und erzieherisches Pro­gramm zum The­ma Verkehrssicher­heit und Umweltschutz mit einem authen­tis­chen Ren­nwa­gen der GP2-Serie anbi­eten.

Der „dreams at heArt“-Kindermalwettbewerb hat zum Ziel, die Bürg­er von mor­gen schon heute zum Nach­denken über Verkehrssicher­heit anzure­gen und sie dazu einzu­laden, ihrer Kreativ­ität mit zeich­ner­ischen und malerischen Mit­teln Aus­druck zu ver­lei­hen. Teil­nehmen kön­nen alle Grund­schulkinder Europas im Alter von bis zu 11 Jahren (aufgeteilt in drei Alters­grup­pen: 0–7 Jahre, 8–9 Jahre und 10–11 Jahre), wobei der Wet­tbe­werb jedes Jahr unter einem andere Mot­to ste­ht.

Seit sein­er Ein­führung im Jahr 2005 hat der Mal­wet­tbe­werb stetig an Beliebtheit gewon­nen, was zeigt, wie sehr sich Kinder für Sicher­heit und Umweltschutz inter­essieren. Um diese Begeis­terung zu nutzen, hat Bridge­stone 2008 beschlossen, seine eige­nen Mitar­beit­er in die Schulen zu schick­en, um mit Kindern über ihre Prob­leme im Straßen­verkehr und mit dem Umweltschutz zu reden. Star der Show ist ein GP2-Ren­nwa­gen, dessen Karosserie mit den Gewin­ner­bildern bemalt ist.

2009 wird das Wet­tbe­werb­s­the­ma „Sicheres Reisen in ein­er grüneren Welt“ sowie der Inhalt des Schul­pro­gramms eng mit den bei­den weltweit­en Kam­pag­nen der FIA-Stiftung (Fédéra­tion Inter­na­tionale de l’Automobile) ver­bun­den sein, deren Haupt­part­ner Bridge­stone ist: „Erst Denken — Dann Lenken“ mit Tipps zur Verkehrssicher­heit und „Make Cars Green“, die für umwelt­be­wussteres Fahren wirbt.

Zusät­zlich zu den Besuchen durch das Bridge­stone Team und der Ver­lei­hung des Titels „Sicher­heits- und Umweltschutzbotschafter“ erhal­ten die ersten drei Gewin­ner aus jed­er Alters­gruppe Bridge­stone Fahrräder und Fahrrad­helme sowie eine Dig­italk­a­m­era für ihre Schule. Die Näch­st­platzierten erhal­ten Bridge­stone Ten­nis­sets und Sicher­heit­staschen (u.a. mit ein­er Warn­weste für den Schul­weg darin). Zudem erhält jed­er „dreams at heArt“-Teilnehmer ein T‑Shirt, das mit sein­er eige­nen Zeich­nung bedruckt ist.

Zu den Preis­richtern gehören David Ward, Gen­eraldirek­tor der FIAS­tiftung, und Dr. Anne Adri­aens-Pan­nier vom königlichen Muse­um für bildende Kün­ste in Bel­gien. Ein­sende­schluss des 5. Wet­tbe­werbs ist der 31. März 2009. Die Ergeb­nisse wer­den Mitte Mai bekan­nt gegeben und ab Juni wer­den sämtliche Bilder auf www.dreamsatheart.com  zu sehen sein.

Werbung

Werbung