Seite wählen

Bridgestone stattet den Airbus A350 XWB mit Radialreifen aus

Bridge­stone wurde als Reifen­liefer­ant für den Air­bus A350 XWB (eXtra Wide Body) — das Pas­sagier­flugzeug der näch­sten Gen­er­a­tion — aus­gewählt.

Die für den Air­bus A350 XWB pro­duzierten Reifen ver­fü­gen über die hoch entwick­elte RRR-Radi­alkon­struk­tion (RRR = Rev­o­lu­tion­ar­i­ly Rein­forced Radi­al).

Eigen­schaften und Vorteile der RRR-Reifen
1. Gerin­ger­er Treib­stof­fver­brauch und verbessertes Kosten­man­age­ment
1) Die hoch entwick­elte Radi­alkon­struk­tion mit extrem stra­pazier­fähigem Kord und höch­ster Elas­tiz­ität reduziert das Reifengewicht und führt somit zu ein­er verbesserten Treib­stof­f­ef­fizienz. Auch der Aspekt der Umweltverträglichkeit spielt im Entwick­lung­sprozess des Air­bus A350 XWB eine wichtige Rolle. Die Bridge­stone Reifen tra­gen durch den gerin­geren Treib­stof­fver­brauch zur Umset­zung dieses Ziels bei.
2) Die fortschrit­tliche Gürtelkon­struk­tion bietet darüber hin­aus einen höheren Abrieb­wider­stand. Dies erlaubt eine ver­mehrte Anzahl an Lan­dun­gen, bevor die Reifen erset­zt wer­den müssen und ermöglicht eine verbesserte Kostenkon­trolle bei gle­ich bleiben­der Qual­ität.
2. Verbesserte Sicher­heit Ver­glichen mit Reifen ohne RRR-Kon­struk­tion, bieten die RRRReifen auf­grund ihrer außergewöhn­lich hohen Halt­barkeit eine zusät­zliche Sicher­heitsverbesserung.

Bridge­stone startete im Okto­ber 2007 mit der Liefer­ung von RRRReifen für den Air­bus A380. Die Entschei­dung, Bridge­stone als Reifen­liefer­ant für den A350 XWB zu nutzen, bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, seinen Mark­tan­teil bei den RRRReifen in Zukun­ft noch weit­er aus­bauen. Im Gegen­zug ermöglicht Bridge­stone seinen Kun­den, einen maßge­blichen Beitrag für Umwelt und Sicher­heit zu leis­ten.