Seite wählen

Challenge Bibendum 2007 — Weltpremiere des Tiguan mit Brennstoffzelle

Volk­swa­gen präsen­tiert neuen Tiguan HyMo­tion in Shang­hai

Ins­ge­samt sechs inno­v­a­tive Antrieb­ssys­teme bei weltweit bedeu­ten­dem Wet­tbe­werb präsen­tiert

Volk­swa­gen forciert mit Hochdruck die Erforschung und Entwick­lung umwelt­fre­undlich­er Antrieb­stech­nolo­gien. Europas erfol­gre­ich­ster Auto­mo­bil­her­steller nutzt dabei das gesamte Tech­nolo­gie-Spek­trum unser­er Zeit. Im Rah­men der Chal­lenge Biben­dum 2007 zeigt Volk­swa­gen nun in Shang­hai (Chi­na) sechs High­lights aus diesem Spek­trum eben­so inno­v­a­tiv­er wie umwelt­fre­undlich­er Serien- und Forschungs­fahrzeuge. Zwei der Pro­to­typen sind Welt­premieren: der Tiguan HyMo­tion und die Zero-Emis­sion-Ver­sion des für Chi­na konzip­ierten Pas­sat Lingyu — die Energie für ihre Elek­tro­mo­toren erzeugt in bei­den Fällen eine Brennstof­fzelle.

Die Chal­lenge Biben­dum ist ein vom Reifen­her­steller Miche­lin erst­mals 1998 ini­ti­iert­er Wet­tbe­werb für beson­ders umwelt­fre­undliche Fahrzeuge. Er find­et jährlich in einem anderen Land statt. 2006 war es Frankre­ich (Paris) und 2005 Japan (Kyoto). Deutsch­land war 2002 Aus­tra­gung­sort der Chal­lenge Biben­dum (Hei­del­berg).

reifensuchmaschine-de