Seite wählen

China-Reifen und Billigautos

Aut­o­fahren wird immer sicher­er, die Anzahl der Toten und Ver­let­zten im Straßen­verkehr sinkt. Dieser Trend kön­nte sich aber sehr schnell umkehren. Denn immer mehr Men­schen greifen zu bil­li­gen Reifen und bil­li­gen Autos. Wie gefährlich die sind, hat die Zeitschrift AUTOStraßen­verkehr jet­zt her­aus­ge­fun­den. In einem aufwendi­gen Reifen­test hat der Titel aus dem Haus Motor Presse Stuttgart vier Som­mer­reifen aus Chi­na mit einem aus Deutsch­land ver­glichen.

Alarmieren­des Ergeb­nis: Der Star Per­former THG HP, der für 240 km/h zuge­lassen ist, platzt schon bei Tem­po 230. Im härteren Schnel­l­l­lauftest nach VW-Stan­dard ver­sagen alle vier Fab­rikate aus Chi­na, lösen sich auf oder platzen — lebens­ge­fährlich. Auch die Brem­swerte sind drama­tisch schlechter: Bei ein­er Voll­brem­sung aus Tem­po 100 bei Nässe ste­ht ein VW Golf auf Con­ti­nen­tal Pre­mi­um­Con­tact 2 nach 65,10 Metern, auf Ken­da KR-02 Komet aus Chi­na erst nach 91 Metern. Das heißt: Wo das Auto mit Con­ti-Reifen schon ste­ht, hat es mit Ken­da-Reifen noch 53,4 km/h drauf. Auch Star Per­former THG HP, Nankang Tour­sport XR-611 und Goodride R‑VH 680 brem­sen auf nass­er Fahrbahn mis­er­abel, und sie schwim­men bei Aqua­plan­ing schon bei niedrigem Tem­po auf. Im sel­ben Heft hat AUTOStraßen­verkehr den neuen Dacia Sandero getestet, der in Basisausstat­tung schon ab 7500 Euro erhältlich ist. Beim Elcht­est mit 65 km/h neigt das Heck zum Aus­brechen, und es braucht äußerst erfahrene Hände am Lenkrad, um das Heck rechtzeit­ig abz­u­fan­gen. Der elek­tro­n­is­che Schleud­er­schutz ESP würde dabei helfen, er ist aber bish­er für keine Ver­sion des Sandero liefer­bar — im Unter­schied zu den meis­ten Neuwa­gen und auch im Unter­schied zu den meis­ten Gebraucht­wa­gen für 7500 Euro. Trotz hochw­er­tiger Miche­lin Reifen sind die Brem­swege des Sandero drei bis fünf Meter länger als bei vie­len ver­gle­ich­baren Autos. Seit­e­nairbags vorn sind für die Basisver­sion nicht liefer­bar, Kop­fairbags über den Seit­en­scheiben für gar kein Dacia-Mod­ell. Alle Testergeb­nisse im Detail ste­hen im aktuellen Heft von AUTOStraßen­verkehr (Heft 17/2008), das ab Mittwoch, dem 23. Juli, für nur 1,30 Euro im Zeitschriften­han­del erhältlich ist.