Seite wählen

Conti-Schulden erstmals wieder unter zehn Milliarden Euro

Die Con­ti­nen­tal AG, Han­nover, rech­net nach bere­its deut­lich schwarzen Zahlen beim bere­inigten oper­a­tiv­en Ergeb­nis in Höhe von 248,7 Mio € in den ersten sechs Monat­en 2009 für das zweite Hal­b­jahr mit ein­er weit­eren Bele­bung.

“Das verbesserte Ergeb­nis resul­tiert größ­ten­teils aus dem umfassend­sten Restruk­turierungs- und Kosteneinsparung­spro­gramm der Unternehmensgeschichte”, so Vor­standsvor­sitzen­der Karl-Thomas Neu­mann.

Während der ersten sechs Monate 2009 ver­ringerte sich der Konz­er­num­satz im Ver­gle­ich zum Vor­jahreszeitraum um 31,6 Prozent auf 9063,2 Mio Euro (Vor­jahr 13 254 Mio Euro) Bere­inigt um Kon­so­li­dierungskreis- und Währungskursverän­derun­gen ergibt sich ein Rück­gang um 30,2 Prozent. Während des zweit­en Quar­tals 2009 ver­ringerte sich der Konz­er­num­satz im Ver­gle­ich zum Vor­jahreszeitraum um 28 Prozent auf 4761,2 Mio Euro (Vor­jahr 6614,6 Mio Euro).

Das bere­inigte oper­a­tive Ergeb­nis des Konz­erns ver­ringerte sich während des ersten Hal­b­jahrs 2009 im Ver­gle­ich zum Vor­jahr um 935 Mio Euro oder 79 Prozent auf 248,7 Mio Euro (Vor­jahr 1183,7 Mio Euro) und entspricht 2,8 Prozent (Vor­jahr 9,2 Prozent) vom bere­inigten Umsatz. Das bere­inigte oper­a­tive Ergeb­nis reduzierte sich während des zweit­en Quar­tals 2009 im Ver­gle­ich zum Vor­jahr um 318,8 Mio Euro pder 53 Prozent auf 283 Mio Euro (Vor­jahr 601,8 Mio Euro).

Das oper­a­tive Konz­ern­ergeb­nis (EBIT) ver­ringerte sich im ersten Hal­b­jahr 2009 im Ver­gle­ich zum Vor­jahr um 1038,6 MIo Euro oder 113,8 Prozent auf ‑126,2 Mio Euro (Vor­jahr 912,4 Mio Euro). Die Umsatzren­dite reduzierte sich auf ‑1,4 Prozent nach 6,9 Prozent im Vor­jahr. Das EBIT lag im zweit­en Quar­tal aber mit einem Plus von 38,8 Mio Euro um mehr als 200 Mio Euro über dem EBIT des ersten Quar­tals.

Die Net­to­fi­nanzschulden des Konz­erns lagen am 30. Juni 2009 mit rund 9,75 Mrd Euro um rund 1,23 Mrd Euro unter dem Stand vor einem Jahr und damit erst­mals seit der VDO-Akqui­si­tion wieder unter zehn Mrd Euro. Auf Grund des gle­ichzeit­ig vor allem durch die zum Jahre­sende 2008 erfol­gten Good­will-Abschrei­bun­gen um 1,78 Mrd Euro auf rund 5,24 Mrd Euro zurück­ge­gan­genen Eigenkap­i­tals ver­schlechterte sich trotz der gerin­geren Net­tover­schul­dung die Gear­ing Ratio (das Ver­hält­nis von Net­to­fi­nanzschulden zu Eigenkap­i­tal) im Ver­gle­ich zum 30. Juni 2008 auf 186,1 Prozent (Vor­jahr 156,4 Prozent).