Seite wählen

Conti serviert die richtigen Zutaten für ein sicheres Auto

Man nehme: Vier Reifen, eine Karosserie – und fer­tig ist das Auto. Schön wär’s, aber so schlicht sind die Zutat­en lei­der nicht, um ein verkehrssicheres Auto zu bauen. Im Gegen­teil: Die Anforderun­gen an Fahr- und Verkehrssicher­heit wach­sen. Dabei bedeuten Sicher­heit­stech­nolo­gien mehr und nicht weniger Fahrspaß. Aut­o­fahren wird durch intel­li­gente Bremssys­teme, Fahreras­sis­ten­zsys­teme und Infor­ma­tions­funk­tio­nen beherrschbar­er, sou­verän­er, entspan­nter.

Und es kann zu einem echt­en Tech­niker­leb­nis wer­den! Auto­mo­bilzulief­er­er Con­ti­nen­tal stellt sich dieser Auf­gabe und entwick­elt hochmod­erne Sicher­heitssys­teme, um Unfal­lzahlen weltweit zu senken. Dr. Ralf Cramer, Leit­er Divi­sion Chas­sis & Safe­ty: „Con­ti­nen­tal möchte, dass alle Men­schen in sicheren Fahrzeu­gen fahren. Sicher­heit für alle bedeutet für uns, dass wir hart daran arbeit­en, diese neuen Tech­nolo­gien in allen Fahrzeu­gen und allen Märk­ten zu ermöglichen.“

autorezept-640

Um Autokäufer auf den richti­gen Geschmack zu brin­gen, kommt es – genau wie bei einem Gourmet-Menü – darauf an, was alles in der Rezep­tur zur Her­stel­lung enthal­ten ist. Und: Die richti­gen Zutat­en sollen kün­ftig nicht nur Män­ner, son­dern auch ver­mehrt Frauen ansprechen. Thomas Weber, Vor­standsmit­glied der Daim­ler AG: „Frauen sind eine zunehmende Mark­t­macht, auf die wir einge­hen müssen, diese Entwick­lung ist für uns leben­snotwendig.”

Das Ange­bot der „Zutat­en” für Pkw ist vielfältig – vor allem, wenn es um Sicher­heit geht. Beim Autokauf acht­en 70 bis 90 Prozent der Frauen beson­ders auf dieses Kri­teri­um. Gle­ichzeit­ig haben aber fast 60 Prozent der poten­ziellen Autokäuferin­nen noch nie von Assis­ten­zsys­te­men wie LDW (hält die Spur), BSD (warnt Fahrer, wenn ein anderes Fahrzeug im toten Winkel ist) oder ACC (der intel­li­gente Tem­po­mat hält Abstand und Geschwindigkeit kon­stant) gehört.

Dass Frauen (noch) nicht eben­so viel über Tech­nik im Fahrzeug wis­sen wie Män­ner, liegt let­ztlich auch daran, dass in den auf weib­liche Leser aus­gerichteten Medi­en das The­ma Auto sel­ten oder über­haupt nicht vorkommt. Daher hat Con­ti­nen­tal auf dem ADAC-Fahrsicher­heit­szen­trum Linthe in der Nähe von Berlin unter dem Mot­to „Just Dri­ve and Enjoy Safe­ty“ die aktuellen Entwick­lun­gen im Bere­ich Fahrsicher­heit und intel­li­gente auto­mo­bile Mobil­ität erst­mals den inter­na­tionalen Frauen- und Pub­likumsme­di­en sowie der Tages- und Wochen­presse vorgestellt.

Teil­nehmerin San­dra Stel­la Triebl, Her­aus­ge­berin von „Ladies Dri­ve”, dem ersten Frauen­magazin für Busi­ness, Cars & Lifestyle, ist sich­er: „Laut Sta­tis­tik sind Frauen bei 70 Prozent der Neuwa­genkäufe das Zün­glein an der Waage. Wenn die Pkw-Her­steller das begreifen, wer­den sie kün­ftig auch die speziellen Bedürfnisse von Frauen beim ‚Mix­en der Zutat­en‘ für ihre Autos mit berück­sichti­gen.”