Seite wählen

ContiClean® A‑H erobert sich neue Einsatzgebiete

logo-continental Der anti-haftbeschichtete Förder­gurt Con­ti­Clean® A‑H ist durch ein neues Pro­duk­tionsver­fahren kün­ftig viel­seit­iger ein­set­zbar.

Die Con­tiTech Con­vey­or Belt Group hat eine mul­dungs­fähigere Vari­ante des Förder­gurts entwick­elt, die mit ein­er speziellen Ober­fläche zum Trans­port von stark anhaf­ten­dem Mate­r­i­al einge­set­zt wer­den kann, beispiel­sweise von REA-Gips, unge­bran­ntem Ton, Titan­diox­id oder ange­feuchteter Trock­e­nasche.

Die neue Aus­führung kann ins­beson­dere bei Kälte stärk­er gemuldet wer­den und erhöht damit die Förder­leis­tung. Auch bei schmalen Gurt­bre­it­en zeich­net sich der Gurt durch ein verbessertes Mul­dungs- und Laufver­hal­ten aus. Die neuen Eigen­schaften sind Ergeb­nis ein­er opti­mierten Gum­mimis­chung, die als Werk­stoff einge­set­zt wird. So ist die Nutzung des Gur­tes jet­zt auch bei Tem­per­a­turen von bis zu ‑25 °C möglich. Die bekan­nten Vorteile des Con­ti­Clean® A‑H – wie län­gere Halt­barkeit und weniger Wartungsaufwand – bleiben in der neuen Vari­ante beste­hen.

„Mit unserem Patent sind wir weltweit die einzi­gen, die den neuen, käl­tebeständi­gen und mul­dungs­fähi­gen Con­ti­Clean® A‑H pro­duzieren dür­fen“, erläutert Hans-Jür­gen Duensing, Geschäfts­bere­ich­sleit­er der Con­tiTech Con­vey­or Belt Group. Der neue Con­ti­Clean® A‑H erschließt Con­tiTech weit­ere Absatzmöglichkeit­en. Dank sein­er verbesserten Eigen­schaften lässt sich der Förder­gurt auch in bish­er uner­schlosse­nen Märk­ten platzieren.

Con­tiTech entwick­elte die neue Gur­taus­führung zusam­men mit der Krefelder Olberts Gum­mi- und Fördertech­nik GmbH, die das Pro­dukt in Deutsch­land vertreibt. Die Entwick­ler tre­f­fen damit den Nerv der Kund­schaft. „Es ist uns gemein­sam gelun­gen, einen osteu­ropäis­chen Kun­den für unser Pro­dukt zu inter­essieren“, berichtet Con­tiTech-Anwen­dung­stech­niker Wolf­gang Ker­wel. Mit­tler­weile ist der Gurt seit Monat­en im Ein­satz und hat alle Erwartun­gen erfüllt.

Erhältlich ist der Con­ti­Clean® A‑H zunächst in der Stan­dard-Aus­führung, EP 400 / 3. Der Ver­trieb eines Gur­tes mit höher­er Gurt­fes­tigkeit ist außer­dem geplant. Die ölbeständi­ge Vari­ante Oil GM, EP 400 / 3 kann auf Anfrage gefer­tigt wer­den.

Der Con­ti­Clean® A‑H ver­schmutzt dank sein­er speziellen Ober­fläche auch bei stark anhaf­ten­dem Trans­portgut wie beispiel­sweise Ton oder Gips nicht. Eventuelle Anback­un­gen wer­den nach der Mate­ri­al­ab­gabe mit einem auf das Pro­dukt abges­timmten Abstreifer scho­nend ent­fer­nt. Damit sind herkömm­liche Hart­met­al­lab­streifer keine zwin­gende Notwendigkeit mehr. Der Förder­gurt wird weniger stra­paziert und Standzeit­en um ein Vielfach­es ver­längert. Die Ober­fläche ist alterungs- und wit­terungs­beständig, anti­s­ta­tisch sowie öl- und fet­tre­sistent, je nach Bedarf.