Seite wählen

Continental plant 2010 weltweit rund 1.000 Nachwuchskräfte einzustellen

continental-ausbildung Auch 2010 set­zt Con­ti­nen­tal unverän­dert auf frisches Wis­sen, neue Ideen und damit steigende Inno­va­tion­skraft durch hoch qual­i­fizierte Nach­wuch­skräfte. „In diesem Jahr pla­nen wir weltweit rund 1.000 Hochschu­la­b­sol­ven­ten und Young Pro­fes­sion­als einzustellen, darunter etwa 250 in Deutsch­land“, sagte Con­ti­nen­tal-Per­son­alvor­stand Heinz-Ger­hard Wente am Mon­tag in Han­nover.

Der inter­na­tionale Auto­mo­bilzulief­er­er rekru­tiert vor allem Inge­nieure und Natur­wis­senschaftler, aber auch Betriebs- und Volk­swirte.

„Die Con­ti­nen­tal set­zt als inter­na­tionaler Auto­mo­bilzulief­er­er auf hoch qual­i­fizierte Mitar­bei­t­erin­nen und Mitar­beit­er, das gilt nicht erst in Anbe­tra­cht der aktuellen Her­aus­forderun­gen: Bei Con­ti­nen­tal warten neben attrak­tiv­en Auf­gaben mit ein­er inter­na­tionalen Per­spek­tive und flachen Hier­ar­chien, eine Vielfalt der Tech­nolo­gien und Möglichkeit­en für Natur­wis­senschaftler, Inge­nieure, BWLer und Quere­in­steiger“, betonte Wente.

Con­ti­nen­tal beschäftigt rund 30.000 Inge­nieure im Bere­ich Pro­duk­tion und Forschung und Entwick­lung. Von den weltweit knapp 1.000 Neue­in­stel­lun­gen wer­den rund 700 aus dem Inge­nieurbere­ich kom­men – 300 aus dem kaufmän­nis­chen Sek­tor.