Seite wählen

Continental-Veranstaltungsreihe “African Summer” holt FIFA WM 2010 und Südafrika in die Nordheide

afrika ‑Reifen-Her­steller verbindet Pro­dukt-Präsen­ta­tion und Fußball-Spon­sor­ing
-Bre­ites Test­pro­gramm für inter­na­tionale Han­delspart­ner und Jour­nal­is­ten
-Deut­lich mehr als 2.000 Gäste bei den ein­tägi­gen Fahrver­suchen mit Pub­lic View­ing
-Gesamte Profi-Mannschaft von Bun­desligist Han­nover 96 war auch zu Gast

Con­ti­nen­tal informiert als Offizieller Spon­sor der FIFA WM 2010 in Südafri­ka mit ein­er tech­nisch anspruchsvollen Ver­anstal­tung über das Leis­tungsver­mö­gen des neuen High­tech-Reifens Con­tiSport­Con­tact 5 P.

Dabei kom­binieren die Han­nover­an­er ihre Fahrver­suche geschickt mit ihrem Fußball-Spon­sor­ing-Engage­ment und über­tra­gen die span­nend­sten Spiele der WM im Rah­men eines Pub­lic View­ings für bis zu 400 Gäste direkt auf dem Ver­suchs­gelände Con­tidrom in der Nord­hei­de. Aufgeteilt in 13 Grup­pen kön­nen so deut­lich mehr als 2.000 Gäste des Unternehmens die Fein­heit­en des neuen Pro­duk­tes in Punk­to Grip und Lenkpräzi­sion sowie die beson­ders aus­ge­wo­ge­nen Fahreigen­schaften buch­stäblich selb­st erfahren — mit einem span­nen­den WM-Spiel als Tage­sausklang.

Umfassendes Fahrpro­gramm zeigt hohe Sicher­heit­sre­ser­ven von Pre­mi­um-Reifen auf
Die einzel­nen Ele­mente der Fahrver­suche sind so kon­stru­iert, dass die sicher­heit­srel­e­van­ten Eigen­schaften des neuen Super­sport-Reifens beson­ders betont wer­den: So zeigen die Bremsver­suche auf nassem Asphalt die deut­lichen Unter­schiede im Ver­gle­ich mit einem Bil­lig-Import-Mod­ell aus Ostasien. Schon aus 80 km/h kommt das mit dem neuen Con­ti­nen­tal-Reifen aus­ges­tat­tete Fahrzeug eine gute Fahrzeuglänge eher zum Ste­hen als der Wagen auf dem Wet­tbe­werb­smod­ell.

Auch die Fahrver­suche auf der voll bewässerten Nasshan­dling-Strecke zeigen, dass der neue Con­tiSport­Con­tact 5 P seine Stärken sowohl an Fahrzeu­gen mit Front- und Heck-Antrieb als auch bei All­radantrieb bestens ausspie­len kann.

Auf dem Aqua­plan­ing-Rund­kurs wurde ein Pro­filtiefen-Ver­gle­ich mit einem neuen Con­ti­nen­tal-Reifen (ca. 8 mm) und mit Con­ti­nen­tal-Reifen ange­boten, bei denen die Pro­filtiefe auf drei Mil­lime­ter reduziert wurde. “Dieser Fahrver­such liegt uns aus zwei Grün­den beson­ders am Herzen: Zum einen empfehlen wir auf­grund der bei abnehmender Pro­filtiefe über­pro­por­tion­al abnehmenden Aqua­plan­ing-Sicher­heit seit Jahren bere­its drei Mil­lime­ter als absolute Min­dest­pro­filtiefe für Som­mer­reifen, da der geset­zliche Stan­dard mit 1,6 Mil­lime­tern aus unser­er Sicht viel zu ger­ing ist. Darüber hin­aus wollen wir auch über den zusät­zlichen Tread Wear Indika­tor (TWI) informieren, der genau bei eben diesen drei Mil­lime­tern Rest­pro­filtiefe erkennbar wird und beim Con­tiSport­Con­tact 5 P erst­mals einge­set­zt wird. So kön­nen die Aut­o­fahrer den von uns zum Reifen­wech­sel emp­fohle­nen Zeit­punkt rechtzeit­ig erken­nen”, erk­lärt Con­ti­nen­tal-Press­esprech­er Alexan­der Lührs Die Fahrt auf der immer­hin knapp fünf Kilo­me­ter lan­gen Trock­en­han­dling-Strecke mit Kur­vengeschwindigkeit­en von bis zu 160 km/h ist für den High­techreifen dabei eher die Pflicht als die Kür — aus­ge­wo­gen­er Grip bis in den Grenzbere­ich auf trock­en­em Asphalt ist tra­di­tionell eine der Stärken von Con­ti­nen­tal-Reifen. Ein beson­der­er Höhep­unkt sind dabei aber die Renn-Taxi-Fahrten in einem Porsche 911 2 S, einem Audi R 8 und einem Renn-Touran, bei denen die Gäste als Co-Pilot von Profi-Fahrer wirk­lich im Grenzbere­ich unter­wegs sind.

Abgerun­det wird das Fahrpro­gramm mit Fahrten durch den Off-Road-Par­cours, wobei höch­ste Geschick­lichkeit und Konzen­tra­tion im Fahrzeughan­dling erforder­lich sind.

Und wer dann noch auf die geführte Road­book-Tour in den nahe gele­ge­nen Serengeti-Park Hoden­hagen geht, ist wirk­lich ganz nahe bei Giraf­fen, Gnus, Löwen, Affen und Rhi­nos angekom­men.

Mehr als 2.000 begeis­terte Gäste bei 13 Ter­mi­nen
Zum African Sum­mer hat Con­ti­nen­tal ins­ge­samt fast 2.500 Gäste geladen. Dazu zählte auch die gesamte Profi-Man­schaft von Fußball-Bun­desligist Han­nover 96, die nach ihrem Train­ing gekom­men war, um selb­st zahlre­iche Fahrsta­tio­nen zu absolvieren und sich bei dieser willkomme­nen Abwech­slung von den Reifen-Experten ein paar Sicher­heit­stipps geben zu lassen. Die weitaus größte Teil­nehmer-Gruppe bilde­ten Han­delspart­ner aus Deutsch­land, Öster­re­ich und der Schweiz. Rund 100 Jour­nal­is­ten aus Europa, Rus­s­land, dem nahen Osten, Asien und den Vere­inigten Staat­en kon­nten eben­falls den neuen Reifen aus­giebig testen und sich von der bei allen WM-Spie­len gut sicht­baren TV-Präsenz und damit dem weltweit wirk­samen Spon­sor­ing-Engage­ment von Con­ti­nen­tal bei der WM überzeu­gen.

“Für uns ist der African Sum­mer die beste Gele­gen­heit, Reifen und Fußball kom­biniert zu präsen­tieren und unser Engage­ment auch auf diese Weise der Öffentlichkeit zu präsen­tieren”, sagt Lührs. “Dabei haben wir Wert darauf gelegt, eine hochin­for­ma­tive Ver­anstal­tung zu organ­isieren, in der die beson­deren Eigen­schaften unseres neuen Top-Pro­duk­tes sowie unser Fußball-Engage­ment wirkungsvoll zusam­men dargestellt wer­den.” Die pos­i­tive Rück­mel­dung der Gäste über das attrak­tive Fahrpro­gramm und die Kom­bi­na­tion mit der Live-Über­tra­gung von WM-Spie­len in ein­er großen Gruppe sind Moti­va­tion genug, um diesen Ansatz auch in Zukun­ft fortzuführen. Gle­ichzeit­ig, so Lührs, ist der African Sum­mer auch schon eine Art Aus­blick auf das Jahr 2014 — denn dann wird der Ball bei Con­ti­nen­tal wieder weltweit rollen, da schon dieses Jahr das Engage­ment als ein Offizieller Spon­sor der FIFA WM 2014 in Brasilien bekan­nt gegeben wurde.

Werbung

Werbung