Seite wählen

Continental bestätigt positive Jahresziele

Die Con­ti­nen­tal AG wegenb des guten Jahresstarts ihre pos­i­tiv­en Jahresziele für 2008 bestätigt. „Wir wer­den unsere Erfol­gsserie fort­führen“, betonte der Con­ti­nen­tal-Vor­standsvor­sitzende Man­fred Wen­nemer heute (13. März 2008) in Han­nover. Mit dem Umsatz und dem Ergeb­nis der ersten bei­den Monate des Jahres lägen sie klar über ihren Plan­dat­en und natür­lich weit über Vor­jahr.

Angepeilt werde ein Gesam­tum­satz von mehr als 26,4 Mil­liar­den Euro, sowie eine EBIT-Marge vor Abschrei­bun­gen auf Ver­mö­genswerte aus der Kauf­preisal­loka­tion (PPA) sowie Restruk­turierungs- und Inte­gra­tionsaufwen­dun­gen von mehr als 9,3 Prozent.
Wen­nemer bekräftigte, dass Con­ti­nen­tal die durch Akqui­si­tion von Siemens VDO eröffneten enor­men Wertschaf­fungspoten­ziale kon­se­quent heben wird. Dadurch wer­den mehr als 300 Mil­lio­nen Euro Syn­ergieef­fek­te ab 2010 erwartet. Darüber hin­aus seien Restruk­turierun­gen geplant. Diese wer­den ins­beson­dere die Divi­sion Pow­er­train betr­e­f­fen, in der wir erhe­blich­es Opti­mierungspoten­zial erkan­nt haben. Der Restruk­turierungs­be­darf bewegt sich im geset­zten Rah­men, so dass sich die Inte­gra­tions- und Restruk­turierungskosten 2008 und 2009 wie erwartet ins­ge­samt im unteren dreis­tel­li­gen Mil­lio­nen­bere­ich bewe­gen wer­den.
Der Con­ti­nen­tal-Vor­standsvor­sitzende wies darauf hin, dass ins­beson­dere die Divi­sion Pow­er­train über eine Vielzahl hoch inno­v­a­tiv­er Pro­duk­te mit besten Wach­s­tums-Chan­cen in der Zukun­ft ver­fügt: Je höher der Ölpreis und die Kraft­stof­fkosten steigen, desto bess­er die Absatzchan­cen zum Beispiel für hoch effiziente Ein­spritztech­nolo­gien, Tur­bo-Charg­er oder Hybridsys­teme.
Abschließend Wen­nemer wies Speku­la­tio­nen über ange­bliche Nachver­hand­lun­gen der Siemens VDO-Transak­tion zurück.