Seite wählen

Continental erhält weitere OE Freigaben für Winterreifen

Con­ti­nen­tal erhielt ger­ade weit­ere Freiga­ben für seine bewährten Win­ter­reifen. Sowohl beson­ders Sportliche, als auch Mod­elle der Kom­pak­tk­lasse und der Klein­wa­gen wer­den auf Reifen des europäis­chen Mark­t­führers unter­wegs sein.

Damit wird der hohe sicher­heit­stech­nis­che und gle­ichzeit­ig sportliche Charak­ter der Reifen aus der han­nover­schen Entwick­lungsabteilung bestätigt.

Als Mitaus­rüster des kom­pak­ten BMW 1er, des trendi­gen MINI und des sportlichen BMW M3 kön­nen die Win­ter­reifen­ex­perten aus Han­nover nun weit­ere Trümpfe in ihrer Freiga­beliste verze­ich­nen. Nach wie vor gilt, dass die Fahrw­erk­spezial­is­ten von BMW nur solche Reifen freigeben, die auch in der kalten Jahreszeit agile Fahrleis­tun­gen und guten Grip auf win­ter­lichen Fahrbah­nen bieten. “Dabei ist BMW beson­ders wichtig, dass die sehr guten Han­dlingeigen­schaften der Fahrzeuge von den Reifen auf den Asphalt gebracht wer­den”, erläutert Philipp Ohliger (27), Reife­nen­twick­ler von Con­ti­nen­tal. “Gle­ichzeit­ig sollen sie auch auf Schnee Sicher­heit liefern, um den Fahrspaß mit einem BMW auch in der kalten Jahreszeit ohne Ein­bußen genießen zu kön­nen.”

Die neuen Win­ter­reifen des Mod­ells Con­ti­Win­ter­Con­tact TS 810 S, mit denen nun ein Teil der BMW und MINI Mod­elle aus­ges­tat­tet wird, unter­schei­den sich daher in Details von der nor­malen Serie. “Um sie auch für den Reifen­han­del unter­schei­d­bar zu machen, wer­den die Reifen­größen zusät­zlich mit einem Stern gekennze­ich­net”, sagt Ohliger. “Für den 1er bauen wir nun wie für den MINI die Größe 195/55 R 16 H, am M3 kommt die bre­it­ere Größe 235/40 R 18 V zum Ein­satz.” Um einen Win­ter­reifen entwick­eln zu kön­nen, der den hohen Erwartun­gen der Münch­en­er entspricht, ist Team­work nötig. In diesem Falle sog­ar nahezu Gen­er­a­tio­nen über­greifend: Dazu hat­te sich Ohliger Tipps vom erfahre­nen Win­ter­reifen-Spezial­is­ten Franz Dien­sthu­ber (60) geholt. Die Zusam­me­nar­beit hat sich für bei­de gelohnt — und für die Fahrer von BMW 1er, BMW M3 und MINI noch mehr Fahrvergnü­gen und Sicher­heit gebracht.

Mit der Über­nahme in den Pool der Erstaus­rüs­tungsreifen von BMW set­zt Con­ti­nen­tal die Erfol­gs­geschichte in der Entwick­lung fort. Der Konz­ern liefert mit­tler­weile die Reifen für jeden drit­ten neuen Pkw in Europa, auch bei den Fahrzeugher­stellern in den USA und Asien ist der Konz­ern vertreten. Dazu wer­den auss­chließlich Reifen der Marke Con­ti­nen­tal hergestellt, die weit­eren Haupt­marken Uniroy­al, Sem­per­it, Gen­er­al Tire und Barum wer­den im weltweit­en Qual­i­ty- beziehungsweise Bud­get­seg­ment des Ersatzgeschäftes ver­trieben. Mit den Marken Gislaved, Viking, Euzka­di, Mabor und Mata­dor deckt der europäis­che Mark­t­führer regionale Bedürfnisse in Europa und Mit­te­lameri­ka ab.