Seite wählen

Continental richtet Division Powertrain energisch auf den Zukunftstrend Nachhaltigkeit aus

  • Dr. Karl-Thomas Neu­mann übern­immt Führung der Divi­sion Pow­er­train
  • Bre­ite Pro­duk­t­palette mit hohem Mark­t­poten­zial in naher Zukun­ft
  • Reor­gan­i­sa­tion ori­en­tiert sich kon­se­quent an Zukun­ft­strends und Kun­den­wün­schen
  • Deut­lich ver­schlank­te Struk­turen sor­gen kurzfristig für spür­bar mehr Effizienz
  • Pro­duk­tion mit verbessert­er Bal­ance zwis­chen Hoch- und Niedrigkosten­stan­dorten
  • Restruk­turierungskosten bleiben im vorgeze­ich­neten Rah­men

Die Con­ti­nen­tal AG, Han­nover, richtet ihre auf mod­ern­ste Antrieb­stech­nolo­gien spezial­isierte Divi­sion Pow­er­train neu aus. „Wir ver­fü­gen über eine bre­ite Palette von Pro­duk­ten und sind überzeugt von deren hohem Mark­t­poten­zial, das sich bere­its in naher Zukun­ft voll ent­fal­ten wird“, erläuterte Con­ti­nen­tal-Vor­stand Dr. Karl-Thomas Neu­mann. „Allerd­ings müssen wir uns für diese Entwick­lung opti­mal auf­stellen. Wir wer­den weltweit Restruk­turierun­gen mit dem Ziel vornehmen, inner­halb von rund zwei Jahren die Pro­duk­tion ins­ge­samt zu opti­mieren und eine weitaus bessere Bal­ance zwis­chen Hochkosten- und Niedrigkosten­stan­dorten als bish­er zu erre­ichen.“

Con­ti­nen­tal zieht mit dieser Reor­gan­i­sa­tion die Kon­se­quen­zen aus ein­er einge­hen­den Analyse der Stärken und Schwächen der Divi­sion Pow­er­train. „Wir wollen mit einem maßgeschnei­derten Pro­gramm unsere Organ­i­sa­tion, Pro­duk­tion, Qual­ität und Zuver­läs­sigkeit auf das­selbe Weltk­lasseniveau führen, das die High­tech-Pro­duk­te der Divi­sion bere­its ausze­ich­net. Gle­ichzeit­ig wird unser umfassendes Aktions-Paket dazu führen, dass wir auch in Sachen Rentabil­ität die für 2010 geset­zten Ertragsziele erre­ichen und die von Siemens VDO über­nomme­nen Geschäfts­felder ins­ge­samt eine bei Con­ti­nen­tal übliche oper­a­tive Marge abliefern“, sagte Dr. Neu­mann. „Wir wer­den unser Pro­gramm ab sofort und kon­se­quent Baustein für Baustein umset­zen.”

Im Zuge der Neuor­gan­i­sa­tion wird Dr. Neu­mann mit sofor­tiger Wirkung die oper­a­tive Führung der Divi­sion Pow­er­train zusät­zlich zu sein­er Auf­gabe als Mit­glied des Vor­stands der Con­ti­nen­tal AG übernehmen. Dieter Rogge, Leit­er der Divi­sion Pow­er­train, wird auf per­sön­lichen Wun­sch und nach mehr als dreißigjähriger beru­flich­er Tätigkeit in der Auto­mo­bil­branche in den wohlver­di­en­ten Ruh­e­s­tand gehen.

Benzin‑, Diesel­sys­teme und Elek­tron­ik bilden kün­ftig eine neue Ein­heit
Die neue Organ­i­sa­tion der Pow­er­train Divi­sion sieht vor, drei Geschäft­sein­heit­en, die Busi­ness Units Diesel Sys­tems, Gaso­line Sys­tems und Elec­tron­ics, zu ein­er neuen schlagkräfti­gen Ein­heit zusam­men­z­u­fassen, die eben­falls von Dr. Neu­mann in Per­son­alu­nion geleit­et wer­den wird. „Mit dem neuen Geschäfts­bere­ich Engine Sys­tems ori­en­tieren wir uns kon­se­quent an den Zukun­ft­strends, die ganz ein­deutig ein Zusam­menwach­sen der Tech­nolo­gien von Ben­zin- und Diesel­mo­toren sowie der entsprechen­den Elek­tron­ik und Kom­po­nen­ten erken­nen lassen“, so Dr. Neu­mann. „Gle­ichzeit­ig wer­den wir die bish­er teil­weise durch Mehrfach-Zuständigkeit­en gekennze­ich­nete Organ­i­sa­tion wesentlich schlanker und effizien­ter auf­stellen. Dies wird bere­its kurzfristig pos­i­tive Wirkung zeigen.“

Dr. Neu­mann wies aus­drück­lich darauf hin, dass der Umfang der notwendi­gen Restruk­turierun­gen inner­halb des erwarteten Rah­mens liegt: „Wir reden hier von Umbauar­beit­en in einem Haus mit tragfähigem Fun­da­ment und sta­bil­er Grund­kon­struk­tion und nicht etwa von einem Abriss und völ­ligem Neubau! Hinzu kommt, dass unsere Divi­sion über eine Vielzahl hoch inno­v­a­tiv­er Pro­duk­te mit besten Wach­s­tum­schan­cen in der Zukun­ft ver­fügt: Je höher der Ölpreis und die Kraft­stof­fkosten steigen, je strenger die Vorschriften in Sachen Umweltverträglichkeit von Fahrzeu­gen wer­den, desto bess­er sind die Absatzchan­cen zum Beispiel für unsere hoch effizien­ten Ein­spritztech­nolo­gien, Tur­bo-Charg­er oder Hybridsys­teme“, betonte Dr. Neu­mann.