Seite wählen

Continental startet Serienfertigung von Lithiumionen-Batterien

Con­ti­nen­tal hat in Nürn­berg mit der Serien­pro­duk­tion von Lithi­u­mio­nen-Bat­te­rien für Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieb begonnen. Laut Vor­stand­schef Karl-Thomas Neu­mann ist der Zulief­er­er aus Han­nover damit das erste Unternehmen, das die Serien­pro­duk­tion von Bat­te­rien dieses Typs für Hybrid­fahrzeuge aufgenom­men hat. Erster Serienein­satz der Lithi­u­mio­nen-Bat­terie erfol­gt im Mer­cedes-Benz S 400 Blue Hybrid, der Mitte 2009 auf den Markt kommt. Die etwa 25 Kilo­gramm schwere Bat­terie hat einen Platzbe­darf von rund 13 Litern und ist im Motor­raum unterge­bracht.

Am Stan­dort in Nürn­berg wur­den mehr als drei Mil­lio­nen Euro in den Auf­bau der Fer­ti­gung investiert. 23 Mitar­beit­er kön­nen pro Jahr bis zu 15000 Lithi­u­mio­nen-Bat­te­rien fer­ti­gen. Bei entsprechen­der Nach­frage kann die Pro­duk­tion­ska­paz­ität kurzfristig ver­dop­pelt wer­den. Die Bat­terie hat nach Angaben von Con­ti­nen­tal eine Lebens­dauer von zehn Jahren bzw. 160 000 bis 240 000 Kilo­me­ter Fahrleis­tung.