Seite wählen

Continental weiht neues Büro- und Logistikgebäude ein

Die Divi­sion Pow­er­train des inter­na­tionalen Auto­mo­bilzulief­er­ers Con­ti­nen­tal AG schafft mit einem Neubau mehr Platz an ihrem Stan­dort in Rod­ing. Ins­ge­samt wur­den über 16 Mil­lio­nen Euro in das 5.000 Quadrat­meter große Büro­ge­bäude und die 7.000 Quadrat­meter große Logis­tikhalle investiert.

Im Rah­men ein­er Feier­stunde mit mehr als 100 gelade­nen Gästen und ver­bun­den mit einem „Tag der offe­nen Tür” wur­den die neuen Gebäude heute von Franz Rei­chold, erster Bürg­er­meis­ter der Stadt Rod­ing, Dr. Michael Ulm, tech­nis­ch­er Geschäfts­führer, und Lothar Wild, kaufmän­nis­ch­er Geschäfts­führer, eingewei­ht. „Wir freuen uns, dass das Arbeit­en in „Pro­vi­sorien” nun zu Ende ist. Ich ver­spreche mir von dem Neubau noch mehr Pro­duk­tiv­ität”, betonte Michael Ulm. Lothar Wild ergänzte: „Durch das effiziente Lean-Logis­tic-Konzep­tkon­nten in Zusam­me­nar­beit mit Regens­burg nun mehrere Außen­lager in der neuen Logis­tik und Tech­nikhalle zusam­menge­fasst wer­den.”

Für Franz Rei­chold, Bürg­er­meis­ter der 12.000-Einwohner-Stadt, ist der Aus­bau des Stan­dorts Beleg für die Attrak­tiv­ität der Region Oberp­falz als Pro­duk­tion­s­stan­dort. „Solche Ein­wei­hun­gen sind sehr wertvoll, weil sie zeigen, dass hier investiert wird und Arbeit­splätze geschaf­fen und erhal­ten wer­den. Ich wün­sche der Werkleitung und ihren Mitar­beit­ern für die Zukun­ft volle Auf­trags­büch­er und geschäftlich viel Erfolg.”

Aktuell sind in Rod­ing über 600 Mitar­beit­er beschäftigt. Sie entwick­eln und pro­duzieren Hochdruck-Pumpen für beson­ders effiziente Diesel-Com­mon-Rail- und Ben­zindi­rek­tein­spritzsys­teme, die in mod­er­nen Pkw und leicht­en Nutz­fahrzeu­gen zum Ein­satz kom­men. Jede Pumpe wird mit über­durch­schnit­tlich hohen Qual­itäts­stan­dards pro­duziert und find­et Absatz im europäis­chen oder nor­damerikanis­chen Markt. Von Rod­ing aus wird auch der Auf­bau von weit­eren Stan­dorten im Aus­land unter­stützt, um so das zukün­ftige weltweite Wach­s­tum bei Direk­tein­spritzsys­te­men zu bedi­enen.