Seite wählen

Continental zeichnet Freiburger Verkehrs AG mit ContiFleetAward aus

Ein inno­v­a­tives und tech­nisch her­vor­ra­gen­des Erschei­n­ungs­bild sowie eine ver­trauensvolle und zuver­läs­sige Zusam­me­nar­beit sind die auss­chlaggeben­den Kri­te­rien, die bei der Ver­gabe des Con­ti­F­leetAward von Bedeu­tung sind. Über diesen Preis darf sich nun auch die Freiburg­er Verkehrs AG freuen.

Der Con­ti­F­leetAward, der ein­mal pro Jahr und Ver­trieb­sre­gion vergeben wird, wurde Anfang des Jahres 2008 vom Ver­trieb LKW-Reifen-Ersatzgeschäft Deutsch­land der Con­ti­nen­tal AG ins Leben gerufen. Aus­geze­ich­net wer­den Unternehmen, deren Geschäfts­beziehung zu dem Reifen­her­steller bere­its länger als drei Jahre beste­ht und geprägt ist von Zuver­läs­sigkeit und Ver­trauenswürdigkeit.

Mit der Ver­gabe des Preis­es im Ver­trieb­s­ge­bi­et Süd­west an die Freiburg­er Verkehrs AG wird ein Unternehmen aus­geze­ich­net, das auf eine über 40-jährige Zusam­me­nar­beit mit der Con­ti­nen­tal AG zurück­blick­en kann. Das erste ÖPNV Verkehrsun­ternehmen erhält den Preis aber nicht nur für seine lange und ver­trauensvolle Geschäfts­beziehung zu dem Reifen­her­steller, son­dern vor allem auch für seinen inno­v­a­tiv­en und tech­nisch weit entwick­el­ten Fuhrpark. Der Ver­trieb LKW-Reifen-Ersatzgeschäft Deutsch­land hat den Con­ti­F­leetAward ins Leben gerufen, um sowohl Zuver­läs­sigkeit und Ver­trauen im Rah­men der Zusam­me­nar­beit mit seinen Kun­den zu prämieren, als auch das optis­che Erschei­n­ungs­bild von Fahrzeugflot­ten und die tech­nis­chen Inno­va­tio­nen der teil­nehmenden Unternehmen zu würdi­gen. Jede Ver­trieb­sre­gion vergibt den Preis ein­mal pro Jahr.

Die Freiburg­er Verkehrs AG ist eines der erfol­gre­ich­sten Unternehmen des Öffentlichen Nahverkehrs in Deutsch­land. Als Mit­glied im Regio-Verkehrsver­bund Freiburg befördert das Unternehmen jährlich rund 70 Mil­lio­nen Fahrgäste. Der bereifte Fuhrpark umfasst derzeit 73 eigene Busse sowie 31 angemietete Fahrzeuge, die im Jahr rund 4,1 Mil­lio­nen Kilo­me­ter im Lin­ien­verkehr zurück­le­gen. Dieser Fuhrpark wird ständig weit­er­en­twick­elt und auf den tech­nisch neuesten Stand gebracht. Ein Beleg für dieses fortschrit­tliche Denken ist die Ver­gabe des Inno­va­tion­spreis­es 2009 des Lan­des Baden-Würt­tem­berg an die Freiburg­er Verkehrs AG.

Die inno­v­a­tive Vorge­hensweise des Unternehmens spiegelt sich auch in der Zusam­me­nar­beit mit der Con­ti­nen­tal AG wieder. Peter Kranz­er, Bezirk­sleit­er der Con­ti­nen­tal AG im Ver­trieb­s­ge­bi­et Süd­west, betreut die Freiburg­er Verkehrs AG vor Ort und kann von ein­er durch­weg sehr guten Zusam­me­nar­beit mit den Mitar­beit­er des Unternehmens bericht­en. So wird ger­ade im Hin­blick auf die Berei­fung der Busse auf tech­nisch gut entwick­elte Pro­duk­te geset­zt, um den Ansprüchen der Fahrgäste gerecht wer­den und ein Max­i­mum an Sicher­heit und Zuver­läs­sigkeit im täglichen Verkehr erre­ichen zu kön­nen. Als 2006 die Geset­zes­lage hin­sichtlich der Win­ter­berei­fung im Per­so­n­en­verkehr geän­dert wurde, war die Freiburg­er Verkehrs AG eines der ersten Unternehmen in Deutsch­land, das seinen Fuhrpark kom­plett auf allen Achsen auf Win­ter­reifen umgerüstet hat. Neben den bewährten Pro­duk­ten der Con­ti­nen­tal AG ver­traut das Unternehmen auch auf Neuen­twick­lun­gen des Reifen­her­stellers: Seit Dezem­ber 2008 fahren einige Busse bere­its auf den neuen Con­ti­nen­tal-Reifen HSU1 M+S sowie HSU1 M+S Con­tire. Durch den Ein­satz von Neureifen und run­derneuerten Reifen von Con­ti­nen­tal schafft die Freiburg­er Verkehrs AG eine wirtschaftlich opti­male Sit­u­a­tion: Neben einem Höch­st­maß an Sicher­heit im Sinne der Kun­den wer­den Energie- und Rohstof­fkosten einges­part und let­ztlich die Umwelt ent­lastet.

Über den Gewinn des Con­ti­F­leetAward freut man sich in Freiburg sehr. “Der Preis ist für uns eine weit­ere Bestä­ti­gung unser­er Arbeit und Beweis dafür, dass wir mit der Con­ti­nen­tal AG seit vie­len Jahren einen zuver­läs­si­gen Part­ner an unser­er Seite haben”, so der Leit­er der Fahrzeugtech­nik Welf Kabus im Rah­men der Preisüber­gabe. Im ver­gan­genen Jahr kon­nten sich bere­its die Spedi­tion Lechzug/Landsberg am Lech, die Inter­na­tionale Spedi­tion und Trans­port­ge­sellschaft J. Wedig/Frankenthal, die Spedi­tion­s­ge­sellschaft Pfeif­fer mbh/Kassel und die DFA-Trans­port und Logis­tik GmbH/Ronnenberg über den Preis freuen.

von links nach rechts Marc Belke (Verkau­fleit­er Süd­west), Welf Kabus (Tech­nis­ch­er Leit­er), Peter Kranz­er (BZL Ver­brauch­er), Hart­mut Birmele (Werk­stattmeis­ter) fleet