Seite wählen

ContiPremiumContact 5 holt sich den Testsieg bei ACE Lenkrad

continental-sommerreifentestDer neue Con­tiPremi­um­Con­tact 5 hat den ersten Som­mer­reifen­test 2012 der Sai­son als Test­sieger abgeschlossen — und das schon vor sein­er offiziellen Welt­premiere auf dem Auto­mo­bil­sa­lon in Genf Anfang März. Beim Test der Zeitschrift ACE Lenkrad (Heft 2/12) kon­nte er sich gegenüber 14 weit­eren Som­mer­reifen­mod­ellen in der Größe 205/55 R 16 durch­set­zen.

Zum Test­sieg ver­halfen ihm die sehr aus­ge­wo­ge­nen, sicheren Fahreigen­schaften: Beim Brem­sen auf Nässe, Han­dling auf Nässe und auf der nassen Kreis­bahn zeigte er Spitzen­werte. Auch auf trock­en­er Fahrbahn überzeugte der Con­tiPremi­um­Con­tact 5 mit dem kürzesten Brem­sweg.

continental-sommerreifentest-2012

Sem­per­it Speed-Life
Neben den reinen Fahreigen­schaften werteten die Fach­leute des deutschen ACE (Auto-Club Europa), des ARBÖ (Auto‑, Motor- und Rad-fahrerbund Öster­re­ichs) und der deutschen GTÜ (Gesellschaft für tech­nis­che Überwachung) in ihrem gemein­samen Test auch den Som­mer­reifen mit dem besten Preis- / Leis­tungs-ver­hält­nis. Hier punk­tete der bewährte Sem­per­it Speed-Life, der den Test der Fahr-eigen­schaften mit der Gesamt­be­w­er­tung „empfehlenswert“ abschloss. Ins­ge­samt kon­nten nur zwei Reifen­mod­elle den Test mit „sehr empfehlenswert“ abschließen, sechs Mod­elle erhiel­ten ein „empfehlenswert“, vier kamen auf ein „bed­ingt empfehlenswert“ oder „wenig empfehlenswert“, bei drei Mod­ellen rät die Redak­tion mit „nicht empfehlenswert“ wegen gravieren­der Sicher­heitsmän­gel von der Anschaf­fung ab.

Wieder ein­mal belegt der Test, dass die Mon­tage von Bil­li­greifen aus asi­atis­ch­er Her­stel­lung mas­sive Sicher­heit­sein­bußen mit sich bringt. Vor allem beim Brem­sen und Han­dling auf nass­er und trock­en­er Fahrbahn zeigte der „Rotal­la Radi­al F108“ deut­liche Prob­leme. „Mit ein­er Rest­geschwindigkeit von 49,3 km/h würde ein solcher­maßen bereifter Test­wa­gen in das Heck des längst ste­hen­den ‚Con­ti-Wagens‘ krachen“, schreibt die Redak­tion. Offen­sichtlich sei dem Her­steller das Geheim­nis der Auflö­sung des Zielkon­flik­tes zwis­chen Nasshaf­tung und Roll­wider­standsab­senkung „bish­er wohl ver­bor­gen geblieben“.